Europäische landwirtschaftliche Methoden und Lebensmittelprodukte sowie Qualitätssysteme

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, AGRIP-SIMPLE-2024-IM-CHARACTERISTICS, unterstützt Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für europäische Agrarprodukte. Es zielt darauf ab, die einzigartigen Merkmale und hohen Standards der EU-Anbaumethoden und Lebensmittelprodukte hervorzuheben. Die Initiative soll das Verbraucherbewusstsein stärken, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und den Marktanteil von Agrar- und Lebensmittelprodukten der Union sowohl innerhalb der EU als auch in Drittländern erhöhen.

Wer wird gefördert – Europäischer Agrar- und Lebensmittelsektor

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt dar, welche Organisationen sich bewerben können, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele hinter der Förderung europäischer Agrarprodukte und -methoden stehen.

Was wird gefördert – Förderung von Agrarprodukten

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für europäische Agrar- und Lebensmittelprodukte liegt. Er klärt auch spezifische Kostenkategorien und die typische Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung – Zuschüsse für die Agrar- und Lebensmittelwerbung

Dieser Abschnitt erläutert die über das Programm verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit. Das Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für europäische Agrarprodukte.

Bedingungen und Anforderungen für Agrar- und Lebensmittelprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Wichtige Aspekte sind die Einreichungsanforderungen, Kooperationsregeln für Konsortien und finanzielle Bestimmungen.

Antragsverfahren für Agrar- und Lebensmittelförderzuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert die Bewertungsmethode sowie die Kommunikation der Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage für die AGRIP-Finanzierung

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das AGRIP-Programm regeln und dessen Legitimität gewährleisten, sowie Informationen zum Zugang zu diesen offiziellen Texten.

Ähnliche Programme

#EU-Agrarprodukte#Europäische Agrar-Lebensmittel#EU-Lebensmittelqualität#Agrar-Absatzförderung#Lebensmittelmarketing#Lebensmittelsicherheit#nachhaltige Landwirtschaft#AGRIP-SIMPLE-2024#EU-Agrarförderung#Rückverfolgbarkeit Lebensmittel#Tierschutz#Klimavorteile#Marktanteilswachstum#Verbraucherbewusstsein#ökologischer Landbau#Qualitätssysteme#EU-Export#EU-Anbaumethoden

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

5,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.05.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS