Qualitätssysteme der Union

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen AGRIP-SIMPLE-2024 bietet EU-Aktionszuschüsse für Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen mit Schwerpunkt auf europäischen Agrarerzeugnissen. Ziel dieses Programms ist es, die Bekanntheit, Anerkennung und den Verbrauch von Produkten unter den Qualitätssystemen der Union sowie von umfassenderen landwirtschaftlichen Vorzügen der EU zu steigern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Agrar- und Lebensmittelsektors zu erhöhen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Organisationen, die im Rahmen des Programms für Qualitätssysteme der Union Fördermittel beantragen, einschließlich spezifischer Antragstypen, des erforderlichen geografischen Umfangs der Projektaktivitäten und der übergeordneten Ziele, mit denen die Projekte übereinstimmen müssen. Das Programm richtet sich hauptsächlich an juristische Personen in EU-Mitgliedstaaten zur Förderung europäischer Agrarerzeugnisse.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Themenbereichen, abgedeckten Kosten und den Entwicklungsstufen der unterstützten Initiativen liegt. Das Programm unterstützt gezielt Informations- und Absatzförderungskampagnen, die darauf abzielen, das Profil zu schärfen und den Verbrauch von EU-Agrarerzeugnissen, die von Qualitätssystemen profitieren, zu steigern.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Finanzierungsmechanismen, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der anwendbaren Fördersätze und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte. Das Programm bietet eine erhebliche Kofinanzierung für förderfähige Initiativen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektdurchführungsphase einhalten müssen. Er behandelt administrative, kollaborative und budgetäre Bedingungen sowie weitere allgemeine Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge, von den ersten Vorbereitungsschritten bis zur endgültigen Bewertung und Mitteilung der Zusage. Er beschreibt die notwendige Dokumentation, Einreichungsmethoden und die für die Auswahl verwendeten Kriterien.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden Rechtsinstrumente, die das Förderprogramm „Qualitätssysteme der Union“ regeln und seine Legitimität sowie die Einhaltung der umfassenderen Politik der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Qualitätssysteme der Union#EU-Agrarprodukte#Absatzförderungskampagnen#Agrar- und Lebensmittelmarketing#EU-Förderung Landwirtschaft#g.U.#g.g.A.#g.t.S.#ökologischer Landbau#nachhaltige Landwirtschaft#frisches Obst und Gemüse#Marktanteil#europäische Verbraucher#Wettbewerbsfähigkeit#Agrar- und Lebensmittelsektor#Informationsprogramme#Öffentlichkeitsarbeit#Markterholung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

70-75% für den Binnenmarkt, 80-85% für Drittländer, 85-90% bei schwerwiegenden Marktstörungen. Finanzielle Unterstützung für Dritte bis zu 60.000 €.

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.05.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sensibilisierungskampagnen, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für die Forschung (REA)

0 x 0
XS