Apply AI: GenAI für öffentliche Verwaltungen
Das Programm 'Apply AI: GenAI für öffentliche Verwaltungen' im Rahmen des Programms Digitales Europa zielt darauf ab, die Einführung von Generativer KI (GenAI) in europäischen öffentlichen Verwaltungen zu beschleunigen. Diese Initiative unterstützt Pilotprojekte, die europäische GenAI-Lösungen nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, Bürgerservices zu verbessern und die Entscheidungsfindung zu optimieren, wobei EU-Werte und die Einhaltung des KI-Gesetzes Priorität haben. Es soll Innovationen fördern und die Replizierbarkeit erfolgreicher Lösungen in den Mitgliedstaaten sicherstellen.
Wer wird durch das Apply AI GenAI Programm gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten strategischen Ziele, mit Schwerpunkt auf der Beschleunigung der Einführung europäischer GenAI-Lösungen in öffentlichen Verwaltungen.
Was wird durch Apply AI: GenAI gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, legt die spezifischen unterstützten Sektoren und Aktivitäten dar und erläutert förderfähige und ausgeschlossene Kosten sowie den erwarteten Reifegrad der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung für GenAI-Lösungen
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Struktur des Programms 'Apply AI: GenAI', einschließlich der Art des Förderinstruments, der pro Projekt verfügbaren Beträge, der Kofinanzierungsanforderungen und der erwarteten Dauer der geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen für GenAI-Projekte
Dieser Abschnitt legt die entscheidenden Regeln und Anforderungen dar, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten 'Apply AI: GenAI'-Programms einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialstrukturen, Beihilferegelungen, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen, um die Einhaltung und den Projekterfolg zu gewährleisten.
Antragsverfahren für GenAI in öffentlichen Verwaltungen
Dieser Abschnitt beschreibt das schrittweise Antragsverfahren für das Programm 'Apply AI: GenAI', von der Einreichung des Vorschlags über den Auswahlprozess bis hin zu den nachfolgenden Beschaffungsaktivitäten.
Rechtsgrundlage des Apply AI GenAI Programms
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Apply AI: GenAI für öffentliche Verwaltungen' begründen und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
7.000.000 € (EU-Förderung pro Projekt)
Förderbudget:
Gesamt: 42.000.000 € (21.000.000 € EU-Förderung, 21.000.000 € Kofinanzierung)
Einsendeschluss:
02.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder (Norwegen, Island, Liechtenstein), Schweiz
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche Verwaltungen (national, regional, lokal), Bürger, Unternehmen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Digitale Innovationszentren, AI-on-Demand-Plattform, Allianz für Sprachtechnologien, Maßnahmen zur Feinabstimmung europäischer Open-Source-Basismodelle, sektorale KI- und Robotik-Test- und Experimentiereinrichtungen, Datenräume, EuroHPC-Initiativen, EU-KI-Innovationsbeschleuniger, regulatorische Sandboxes, KI-Fabriken, Mehrländerprojekt für innovative und vernetzte öffentliche Verwaltungen.
Website: