Einsatz von Generativer KI (GenAI4EU) für die wissenschaftliche Forschung via EOSC

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon-Europe-Programm konzentriert sich auf die Förderung der wissenschaftlichen Forschung durch den innovativen Einsatz von Generativer KI (GenAI), insbesondere unter Nutzung der Infrastruktur der Europäischen Open Science Cloud (EOSC). Ziel ist es, hochwertige, maschinenlesbare wissenschaftliche Datensätze mit GenAI-Anwendungen zu integrieren, um den groß angelegten Datenaustausch, Experimente und eine verbesserte Produktivität in der Wissenschaft zu ermöglichen. Die Initiative steht im Einklang mit den übergeordneten GenAI4EU- und Apply-AI-Strategien, die vertrauenswürdige und transparente KI-Praktiken innerhalb der Forschungsgemeinschaft fördern.

Wer wird von GenAI4EU für die wissenschaftliche Forschung gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten strategischen Ziele. Es richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Generativer KI in die wissenschaftliche Forschung über die EOSC liegt.

Was wird durch das GenAI4EU EOSC Programm gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung von Generativer KI in der wissenschaftlichen Forschung liegt. Er präzisiert die unterstützten Branchen und die typischen Reifegrade der vorgesehenen Projekte.

Art und Umfang der GenAI4EU Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördersummen pro Projekt und der allgemeinen Laufzeit für unterstützte Initiativen.

Bedingungen und Anforderungen für GenAI4EU Antragsteller

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die administrative Bestimmungen, Kooperationsregeln und spezifische Bestimmungen in Bezug auf geistiges Eigentum und Datenmanagement umfassen.

Antragsverfahren für GenAI4EU via EOSC

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden für das Antragsverfahren, von den Einreichungsverfahren bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er hebt wichtige Dokumentationen und verfügbare Unterstützung für Antragsteller hervor.

Rechtsgrundlage des GenAI4EU EOSC Programms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und Regulierungen, die das Programm "Generative KI für wissenschaftliche Forschung via EOSC" autorisieren und gestalten, und bietet eine klare Grundlage für dessen Betrieb.

Ähnliche Programme

#Generative KI#Wissenschaftliche Forschung#EOSC#Horizont Europa#Forschungsdaten#KI-Anwendungen#Europäische Open Science Cloud#Datenqualität#FAIR-Daten#Maschinelles Lernen#Digitale Transformation#Innovationsförderung#Forschungsinfrastruktur#Datenanalyse#Biomedizin#Materialwissenschaft#Arzneimittelforschung#AI4EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 € pro Projekt

Förderbudget

Förderbudget:

37.500.000 € (jährlich)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Wissenschaftliche Forschung, Künstliche Intelligenz, Big Data, Informationssysteme

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (GFS)

0 x 0
XS