#BeActive - Bildungspreis

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Preis

Der #BeActive - Bildungspreis, ein Teil des umfassenden Erasmus+-Programms, ist eine prestigeträchtige europäische Auszeichnung für innovative Initiativen, die Kinder erfolgreich dazu anregen, sich außerhalb des regulären Schulalltags körperlich zu betätigen. Dieser Preis würdigt einzigartige Projekte, die zeigen, wie Bildung einen aktiven Lebensstil fördern und zum gesellschaftlichen Wohlbefinden beitragen kann.

Wer wird gefördert

Der #BeActive - Bildungspreis zielt darauf ab, Organisationen und Einzelpersonen weltweit zu unterstützen und anzuerkennen, die sich der Förderung körperlicher Aktivität im Bildungsbereich widmen. Das Kernziel des Programms ist es, die aktive Teilnahme von Kindern über den traditionellen Sport hinaus zu inspirieren und zu erleichtern, wodurch es zu umfassenderen strategischen Zielen im Zusammenhang mit Gesundheit und Jugendentwicklung beiträgt.

Was wird gefördert

Dieser Preis fördert spezifisch Projekte und Initiativen, die sich auf die Förderung körperlicher Aktivität durch Bildungsmittel konzentrieren. Er zielt auf Innovationen in den Bildungs- und Sportsektoren ab, die darauf abzielen, einen aktiven Lebensstil bei Kindern zu fördern. Als Preis werden keine förderfähigen oder ausgeschlossenen Kosten im traditionellen Sinne detailliert, sondern vielmehr die erfolgreiche Umsetzung wirkungsvoller Initiativen anerkannt.

Art und Umfang der Förderung

Der #BeActive - Bildungspreis wird als Preis verliehen und bietet eine spezifische finanzielle Auszeichnung für den Gewinnerbeitrag. Das Gesamtbudget für alle #BeActive Award Kategorien im Jahr 2024 betrug 60.000 €, wobei 15.000 € dem Gewinner jeder Kategorie, einschließlich des Bildungspreises, zugewiesen wurden. Diese finanzielle Unterstützung würdigt herausragende Beiträge zu den Zielen des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Wesentliche Bedingungen für den #BeActive - Bildungspreis umfassen spezifische Bestimmungen für die Antragstellung und Bewertung, wie im offiziellen Aufruf-Dokument detailliert beschrieben. Dazu gehören Anforderungen an förderfähige Länder, die Zulässigkeit von Anträgen und die Kriterien, nach denen Einreichungen bewertet werden.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den #BeActive - Bildungspreis erfolgte in einem einstufigen Einreichungsverfahren, das nun abgeschlossen ist. Die Evaluationsergebnisse wurden veröffentlicht, was den Abschluss des Auswahlprozesses für die Auszeichnungen 2024 bedeutet.

Rechtsgrundlage

Der #BeActive - Bildungspreis agiert unter dem Dach des Erasmus+-Programms und leitet seine Befugnisse und spezifischen operationellen Richtlinien aus dedizierten offiziellen Dokumenten ab. Diese grundlegenden Texte regeln seine Umsetzung, Förderfähigkeit und Bewertungsverfahren.

Ähnliche Programme

##BeActive Preis#Bildungspreis#Körperliche Aktivität#Sport#Erasmus+#EU-Förderung#Preise#Jugendengagement#Kindergesundheit#Bildungsinitiativen#Schulprogramme#Gemeinschaftliches Wohlbefinden#Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#Gemeinnützige Organisationen#Öffentlicher Sektor#KMU#Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

60.000 € (gesamt für alle #BeActive Awards), 15.000 € pro Kategorie (Preisgeld)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Preise und Wettbewerbe

Region

Region:

Länderübergreifend

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kinder, Jugendliche, breitere Gemeinschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS