Beteiligungen für Innovationen

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Eigenkapital

Das Programm „Beteiligungen für Innovationen“ der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg unterstützt etablierte Unternehmen bei der Finanzierung von Innovations- und Technologieprojekten. Durch stille Beteiligungen soll die Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in Baden-Württemberg vorangetrieben werden.

Wer wird gefördert?

Das Programm „Beteiligungen für Innovationen“ richtet sich an etablierte Unternehmen in Baden-Württemberg, die Innovations- und Technologieprojekte durchführen möchten. Ziel ist es, die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in der Region zu unterstützen.

Was wird gefördert?

Das Programm deckt Kosten für Innovations- und Technologieprojekte ab, von der Forschung und Entwicklung über die Prototypenherstellung bis hin zur Markteinführung.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt als stille Beteiligung und kann bis zu 1,5 Millionen Euro betragen, wobei die Höhe vom wirtschaftlichen Eigenkapital des Unternehmens abhängt.

Bedingungen und Voraussetzungen

Um eine Förderung zu erhalten, muss ein Erfolg versprechendes Unternehmenskonzept vorliegen und der Investitionsort in Baden-Württemberg sein. Eine Verbürgung der Komplementärfinanzierung ist optional möglich.

Antragsverfahren

Anträge müssen vor Projektbeginn bei der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH eingereicht werden, unter Verwendung spezifischer Antragsformulare.

Rechtsgrundlage

Die Grundlage des Förderprogramms bildet die Produktinformation der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH vom 27. März 2023.

Ähnliche Programme

#Beteiligungen Innovationen Baden-Württemberg#Innovationsförderung Unternehmen BW#Stille Beteiligung#Technologieprojekte Förderung#Unternehmensfinanzierung Baden-Württemberg#MBG Förderprogramm#Eigenkapitalstärkung BW#Forschung und Entwicklung Finanzierung#Produktentwicklung Zuschuss#Markteinführung Innovationen#Mittelstandsförderung Baden-Württemberg#Prototypenentwicklung Förderung#Kombi-Programm Bürgschaft Beteiligung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1,500,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Baden-Württemberg (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH

Verwaltet von:

MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH

Zusätzliche Partner:

Bürgschaftsbank, Steinbeis-Stiftung

0 x 0
XS