Bildung für Demokratie
Die Ausschreibung 'Bildung für Demokratie', Teil der 'Demokratien neu gestalten'-Initiative von Horizont Europa, begegnete der zunehmenden Zerbrechlichkeit demokratischer Systeme durch Bildung. Dieses Programm zielte darauf ab, eine aktive und inklusive Bürgerschaft zu fördern, das Vertrauen in Institutionen wiederherzustellen und die Widerstandsfähigkeit demokratischer Gesellschaften durch innovative Bildungsansätze und Forschung zu stärken. Obwohl es nun abgeschlossen ist, prägen seine Ziele weiterhin zukünftige Diskussionen über demokratische Regierungsführung.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, in dem die geförderten Aktivitäten stattfinden müssen, und die Kernziele, die das Programm 'Bildung für Demokratie' erreichen wollte. Es wird dargelegt, wer sich bewerben konnte, wo Projekte umgesetzt werden konnten und welche strategische Wirkung das Programm zur Stärkung demokratischer Werte anstrebte.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Bildung für Demokratie' förderfähig waren. Er spezifiziert die wichtigsten unterstützten Sektoren und das Entwicklungsstadium der Projekte, die voraussichtlich eine Finanzierung erhalten, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation in der demokratischen Bildung liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details des Programms 'Bildung für Demokratie', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Förderung pro Projekt und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen administrativen und operativen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten mussten. Er hebt allgemeine Förderfähigkeitsprüfungen, Details zur Bildung von Konsortien hervor und verweist auf Schlüssel-Dokumente zur Förderverwaltung, um Transparenz und ordnungsgemäßes Verhalten zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren. Er klärt auch, wie Antragsteller über Förderentscheidungen informiert wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Bildung für Demokratie' etablierten und regelten, und beschreibt dessen rechtliche Autorität und regulatorischen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 € (gesamt für Thema, für 3 erwartete Zuschüsse)
Einsendeschluss:
20.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Kultureinrichtungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: