Biologisch abbaubare Polymere für nachhaltige Verpackungsmaterialien (IA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Biologisch abbaubare Polymere für nachhaltige Verpackungsmaterialien (IA)' unter Horizont Europa zielt darauf ab, Europas Übergang zu einer digital gestützten Kreislauf-, klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben. Es unterstützt die Entwicklung und Skalierung von biologisch abbaubaren und recycelbaren Polymermaterialien der nächsten Generation, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Deponieabfällen und Plastikmüll liegt, um wichtige Umweltstrategien der EU zu erfüllen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die förderfähig sind, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine strategischen Kernziele. Das Programm richtet sich an eine breite Palette europäischer und assoziierter Länder, die in Innovation und Forschung tätig sind, um die industrielle Führung und Widerstandsfähigkeit durch nachhaltige Materiallösungen zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen und die erforderlichen Reifegrade der Projekte im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der erwarteten Fördermengen pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt enthält die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlkriterien.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln, sowie Informationen darüber, wo diese Texte eingesehen werden können.

Ähnliche Programme

#biologisch abbaubare polymere#nachhaltige verpackung#kreislaufwirtschaft#fortschrittliche materialien#horizont europa#industrielle innovation#klimaneutrale wirtschaft#chemieingenieurwesen#industrielle biotechnologie#nanotechnologie#umweltschutz#forschung und entwicklung#pilotversuche#produktentwicklung#markteinführung#innovationsmaßnahmen#grüne technologie#kunststoffstrategie#ressourceneffizienz#industrielle führung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für den Aufruf (HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01-TWO-STAGE) beträgt 62.000.000 EUR. Für das Thema HORIZON-CL4-2024-RESILIENCE-01-35 beträgt das zugewiesene Budget für 2024 31.000.000 €.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder. Internationale Zusammenarbeit mit bestimmten Regionen oder Ländern wird empfohlen, um spezifisches Fachwissen und Wert hinzuzufügen. Juristische Personen mit Sitz in China sind nicht zur Teilnahme an Innovationsmaßnahmen berechtigt.

Sektoren

Sektoren:

Textil- und Bekleidungsindustrie, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verpackungsindustrie, Hersteller von Kunststoffmaterialien, EU-Unternehmen (insbesondere KMU und Start-ups)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) einschließlich EIT Raw Materials, EIT Climate-KIC und EIT Digital; Gemeinsames Unternehmen Biobasierte Wirtschaft Europa (CBE JU); Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)

0 x 0
XS