Programmierbare biologische Abbaubarkeit von biobasierten Materialien und Produkten, validiert in spezifischen Umgebungen
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa konzentriert sich auf die Entwicklung und Validierung biobasierter Materialien und Produkte mit programmierbaren biologisch abbaubaren Eigenschaften. Das Programm zielt darauf ab, die Umweltverschmutzung durch Abfallströme, insbesondere Kunststoffe, erheblich zu reduzieren, indem sichere und nachhaltige Entsorgungsoptionen in verschiedenen Umgebungen ermöglicht werden. Es zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher wissenschaftlicher Forschung mit praktischen Anwendungen aus, um eine grünere, kreislauforientiertere Wirtschaft zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, die geografische Reichweite und die Kernziele des Programms. Ziel ist es, ein breites Spektrum von Einrichtungen zu unterstützen, die zu nachhaltigen biobasierten Lösungen in ganz Europa und weltweit beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er erläutert auch die Art der abgedeckten Kosten und das typische Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für nachhaltige Materialien liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, spezifischer Förderbeträge pro Projekt und der Gesamtdauer des Programms. Die Förderung zielt darauf ab, bedeutende Forschung und Innovation im Bereich biobasierter Materialien zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Diese Bestimmungen umfassen den Antragsprozess, Kooperationsanforderungen, Budgetvorgaben und andere wichtige operative Aspekte, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zu den Antrags- und Auswahlverfahren und beschreibt detailliert, wie Vorschläge eingereicht, bewertet und Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden. Er hebt den strukturierten und fairen Ansatz bei der Vergabe von Fördergeldern hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage und Governance für das Förderprogramm dienen und Transparenz sowie die Einhaltung der Vorschriften und Politiken der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
22.02.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, International
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Zusätzliche Partner:
Wissenszentrum Bioökonomie der Europäischen Kommission, Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Europa (CBE JU), Partnerschaft Processes 4 Planet, weitere europäische Partnerschaften von Horizont Europa.
Website: