Studenten- und Schulaktivitäten zur Förderung der Bildung über 'blaue' Nachhaltigkeit und den Schutz mariner und Süßwasserökosysteme
Dieses Förderprogramm, Teil der Horizon Europe Mission 'Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030', zielt darauf ab, Schüler und Schulen zu Akteuren des Wandels für 'blaue' Nachhaltigkeit zu befähigen. Es bietet finanzielle Unterstützung für Projekte, die marine und Süßwasserökosysteme schützen, die Meereskompetenz fördern und die Umweltverantwortung bei Jugendlichen in der gesamten EU und den assoziierten Ländern stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten des Förderprogramms, einschließlich der förderfähigen Organisationen und Einzelpersonen, des geografischen Umfangs der unterstützten Aktivitäten und der übergeordneten Ziele, die Projekte erreichen sollen. Das Programm richtet sich primär an Bildungseinrichtungen und deren Gemeinschaften, um das Engagement im Umweltschutz zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Förderprogramm unterstützt werden. Er klärt auch, welche Kosten förderfähig sind und in welchem Entwicklungsstadium sich Projekte befinden sollten, wobei der Fokus auf Initiativen liegt, die zu 'blauer' Nachhaltigkeit und zum Schutz von Ökosystemen beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Fördersummen pro Projekt und des erwarteten Zeitrahmens für die Projektumsetzung. Er klärt die Art und den Umfang der finanziellen Unterstützung für Schulen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbestimmungen, Kooperationsanforderungen, Budgetrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen, um die Projektkonformität und -effektivität sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Einreichung von Anträgen und erklärt, wie Projekte für die Förderung ausgewählt werden. Er umfasst die Bewertungskriterien und die Kommunikation von Förderentscheidungen, um ein klares Verständnis des Antragsprozesses zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt definiert den offiziellen rechtlichen und politischen Rahmen, der dem Förderprogramm zugrunde liegt. Er identifiziert die grundlegenden Rechtsakte und Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb regeln, und bietet Informationen darüber, wo diese offiziellen Texte zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Offen bis:
31.12.2030
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EU4Ocean Koalition für Meereskompetenz, Netzwerk der Europäischen Blauen Schulen
Website: