Förderung von Bildungskommunen "Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung“
Das BMBF-Programm „Ganztag in Bildungskommunen“ fördert bundesweit Kommunen bei der Entwicklung und Koordination umfassender Ganztagsbildungsangebote. Es stärkt die Zusammenarbeit und Infrastruktur vor Ort, um Bildungschancen nachhaltig zu verbessern. Die Förderung unterstützt dabei gezielt Maßnahmen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Frauenförderung.
Wer wird gefördert?
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet sich explizit an Kommunen in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, diese bei der Entwicklung und Koordination von Ganztagsbildungsangeboten zu unterstützen, um umfassende Bildungslandschaften zu schaffen.
Was wird gefördert?
Die Förderung konzentriert sich auf Projekte und Maßnahmen im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie Frauenförderung innerhalb des Kontextes der Ganztagsbildung. Es werden keine spezifischen Kostenarten oder Projektphasen detailliert aufgeführt, jedoch wird die Unterstützung durch Zuschüsse gewährt.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Antragstellung ist fortlaufend möglich, und die Projekte können bis spätestens 30. Juni 2029 abgeschlossen werden. Spezifische Förderhöhen werden nicht genannt.
Bedingungen und Anforderungen
Die Antragstellung für das Programm ist fortlaufend möglich. Wichtige rechtliche Grundlagen und das späteste Vorhabenende sind festgelegt, jedoch werden keine weiteren detaillierten Bedingungen zu Konsortien oder Budgetbeschränkungen erwähnt.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist durch eine fortlaufende Antragstellung gekennzeichnet, was den Kommunen eine hohe Flexibilität bei der Einreichung ihrer Projektideen bietet. Details zur Bewertung und zum Auswahlprozess werden im vorliegenden Dokument nicht explizit genannt.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Basis des Förderprogramms ist die Förderrichtlinie „Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung“ vom 22. Mai 2024. Diese Richtlinie wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und bildet die offizielle Grundlage für alle Fördermaßnahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
30.06.2029
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Deutschland
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Begünstigte:
Kommune
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
DLR Projektträger
Website: