Stärkung der europäischen Koordinierung und des Austauschs zur Innovationsübernahme in Richtung Nachhaltigkeit, Qualität, Kreislaufwirtschaft und soziale Inklusion in der gebauten Umwelt als Beitrag zum Neuen Europäischen Bauhaus (Built4People)
Das Programm HORIZON-CL5-2021-D4-02-03, auch bekannt als Built4People, zielt darauf ab, die Übernahme innovativer Lösungen für eine nachhaltige, digitalisierte, menschenzentrierte und inklusive gebaute Umwelt voranzutreiben. Es fördert den sektorübergreifenden und interdisziplinären Peer-Learning-Prozess und stärkt die Vernetzung, im Einklang mit der Initiative Neues Europäisches Bauhaus, die Qualität, Ästhetik und menschenzentriertes Design mit Nachhaltigkeitszielen verbindet.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen möchten, und präzisiert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, sowie den geografischen Umfang, in dem Projektaktivitäten stattfinden müssen. Er erläutert auch die Kernziele, die das Programm erreichen soll, wobei der Beitrag zu einer nachhaltigen und menschenzentrierten gebauten Umwelt hervorgehoben wird.
Was wird gefördert: Schwerpunkte und Projektreife
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er erläutert die wichtigsten unterstützten Sektoren und den typischen Entwicklungsstand der Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die über das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des zugewiesenen Budgets. Er präzisiert auch den Rahmen, innerhalb dessen diese Finanzierung erfolgt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt die Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet Anleitungen zum Antragsverfahren und beschreibt die Schritte zur Einreichung, die Bewertungskriterien und wie Entscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, und gibt die primären Quellen seiner Autorität und die wichtigsten Vorschriften an, die seine Umsetzung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.000.000 €
Einsendeschluss:
25.01.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Built4People (B4P) Partnerschaft (koprogrammierte europäische Partnerschaft für eine menschenzentrierte, nachhaltige gebaute Umwelt)
Website: