Strom-, Gas-, Smart Grids und CO₂-Netze - Studien
Dieses EU-Förderprogramm „Strom-, Gas-, Smart Grids und CO₂-Netze – Studien“ bietet Zuschüsse für vorbereitende Studien, die für die Umsetzung von Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI) in den transeuropäischen Energienetzen unerlässlich sind. Es zielt darauf ab, Investitionen in nachhaltige Energieinfrastrukturen zu beschleunigen und so zur Dekarbonisierung, Energiesicherheit und Marktintegration in der gesamten EU beizutragen. Das Programm unterstützt speziell Studien, die die Grundlage für große Energieprojekte legen und ein widerstandsfähiges und vernetztes europäisches Energiesystem fördern.
Wer wird vom Programm CEF-E-2022-PCI-STUDIES gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer Fördermittel erhalten kann, wo Projekte angesiedelt sein müssen und welche strategischen Ziele das Programm im Energiesektor verfolgt.
Was wird durch CEF-E-2022-PCI-STUDIES gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf den unterstützten Energiesektoren, den erstattungsfähigen Kostenkategorien und den Entwicklungsphasen von Projekten liegt, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Es werden spezifische Ein- und Ausschlüsse aufgeführt, um potenzielle Antragsteller zu leiten.
Bedingungen und Anforderungen für CEF-E-2022-PCI-STUDIES
Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln, geltenden Beihilfenregeln, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für Fördermittel, von der Vorschlagsausarbeitung über die Einreichung bis hin zur anschließenden Evaluierung und den Vergabewegen. Er enthält wesentliche Informationen zu Dokumentation, Fristen und der Kommunikation von Entscheidungen an die Antragsteller.
Rechtsgrundlage von CEF-E-2022-PCI-STUDIES
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage und Governance für das Förderprogramm dienen und Transparenz und Einhaltung etablierter EU-Rahmenbedingungen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Kein Höchstbetrag angegeben. Kofinanzierungssätze bis zu 50 % für Bauarbeiten, potenziell 75 % für Maßnahmen mit hoher regionaler/EU-weiter Versorgungssicherheit, Solidarität oder innovativen Lösungen.
Förderbudget:
800.000.000 € (Gesamtbetrag für den Aufruf, einschließlich Bauarbeiten)
Einsendeschluss:
01.09.2022
Offen bis:
31.12.2028
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung, Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
Mitgliedstaaten
Website: