EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte
Das Programm 'EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte', das Teil der Ausschreibungen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) im Bereich Verkehr ist, zielt darauf ab, die europäische Verkehrsinfrastruktur maßgeblich voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich insbesondere auf die Modernisierung der Kern- und Gesamtnetze des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) durch die Finanzierung von Studien und Arbeiten im Zusammenhang mit der europäischen maritimen Single-Window-Umgebung. Das Programm strebt die Integration innovativer smarter und interoperabler Mobilitätslösungen an, um die Konnektivität und die digitalen Fähigkeiten in der gesamten EU zu verbessern.
Wer wird gefördert
Das Förderprogramm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ konzentriert sich auf die Unterstützung einer Vielzahl von Organisationen und Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten, die sich der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur verschrieben haben. Das primäre Ziel ist die Verbesserung der intelligenten und interoperablen Mobilität innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T), mit besonderem Schwerpunkt auf der europäischen maritimen Single-Window-Umgebung.
Was wird gefördert
Das Programm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ gewährt Zuschüsse für Projekte, die Studien, Arbeiten oder eine Kombination aus beidem umfassen. Es unterstützt Initiativen in verschiedenen Entwicklungsstadien, von Konzeptstudien bis zur vollständigen Infrastrukturimplementierung, wobei der Schwerpunkt auf intelligentem Transport und digitalen Lösungen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ bietet Zuschussförderungen mit einem erheblichen Gesamtbudget. Während spezifische Höchstförderbeträge pro Projekt nicht definiert sind, unterliegen Projekte finanziellen Analyseanforderungen, die auf ihrem Umfang basieren. Die Dauer der Projekte wird in den verfügbaren Informationen nicht angegeben.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für das Programm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ müssen spezifische rechtliche, administrative und finanzielle Anforderungen erfüllen. Dazu gehören die Einreichung aller obligatorischen Antragsdokumente, die Sicherstellung von Vereinbarungen mit den relevanten Mitgliedstaaten und die Einhaltung der Budgetanalysevorschriften.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ folgt einem strukturierten, einstufigen Einreichungsprozess über das EU-Portal „Funding & Tenders“. Die Bewertung basiert auf vordefinierten Kriterien, und erfolgreiche Antragsteller werden durch ein wettbewerbliches Auswahlverfahren benachrichtigt.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm „EMSWe – Studien, Arbeiten oder gemischte Projekte“ ist fest in etablierten rechtlichen Rahmenwerken der Europäischen Union verankert, um seine Legitimität zu gewährleisten und seine operationellen Prinzipien zu leiten. Es leitet seine Autorität aus spezifischen EU-Verordnungen bezüglich Verkehrsinfrastruktur und Finanzmanagement ab.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
Indikatives Budget für die Ausschreibung SIMOBGEN 2022: 400.000.000 €. Gesamtbudget für erfolgreiche Vorschläge zu diesem spezifischen Thema: 399.671.139 €.
Einsendeschluss:
18.01.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union, insbesondere Projekte, die die Kern- und Gesamtnetze des TEN-T betreffen.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: