Intelligente Anwendungen für den Verkehr - EMSWe – Maßnahmen oder gemischt
Die Ausschreibung „Intelligente Anwendungen für den Verkehr – EMSWe – Maßnahmen oder gemischt“ als Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) 2 Verkehr zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur der TEN-V-Kern- und Gesamtnetze zu modernisieren. Sie unterstützt insbesondere die Umsetzung des europäischen maritimen Single Window-Umfelds (EMSWe) durch Maßnahmen und Studien. Dieses Programm trägt zu einem intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstum bei, indem es die Konnektivität und Digitalisierung des Verkehrs in ganz Europa verbessert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen, die eine Finanzierung beantragen, und erläutert die Arten der Antragsteller, die geografischen Regionen, in denen Projekte durchgeführt werden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Er definiert die Merkmale der beabsichtigten Begünstigten und die strategischen Ziele, die diese Förderinitiative unterstützt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er gibt Aufschluss darüber, welche Kosten abgedeckt werden können, und spezifiziert die typischen Entwicklungsstufen von Projekten, die Unterstützung erhalten, wobei sowohl Ein- als auch Ausschlüsse berücksichtigt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm verfügbar ist, einschließlich der Arten von Finanzierungsinstrumenten, der finanziellen Rahmen für Einzelprojekte, des Prozentsatzes der abgedeckten Kosten und der voraussichtlichen Dauer der geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt kritische Aspekte wie Antragsbedingungen, Anforderungen an die Zusammenarbeit, Haushaltsbeschränkungen und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Schritte, die für die Einreichung eines Vorschlags erforderlich sind, von der Vorbereitung der notwendigen Dokumentation bis zum Verständnis, wie Anträge bewertet und Entscheidungen mitgeteilt werden. Er detailliert den gesamten Antragsprozess, einschließlich Zeitplänen und verfügbarer Unterstützung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen, autorisieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und alle wichtigen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen, und bietet einen klaren rechtlichen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
50% der förderfähigen Kosten für Maßnahmen (allgemein), 70% für Maßnahmen in Gebieten in äußerster Randlage (nicht REMIB/RIS), 50% für Studien. Spezifische Maximalsätze für SESAR-Projekte: 7.000.000 € für SESAR-DSDU und 15.000.000 € für SESAR-DSDA.
Förderbudget:
400.000.000 €
Einsendeschluss:
19.01.2022
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Drittländer)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: