Elektrizität, Gas, Smart Grids, Wasserstoff- und CO₂-Netze – Arbeiten
Das CEF-Energieprogramm bietet Zuschüsse für 'Arbeiten'-Projekte, die sich auf die transeuropäische Energieinfrastruktur konzentrieren. Dieser Aufruf zielt speziell auf Elektrizitäts-, Gas-, Smart-Grids-, Wasserstoff- und CO₂-Netze ab, um effiziente Energiemärkte zu integrieren, die Dekarbonisierung zu fördern und die Versorgungssicherheit in der gesamten EU zu verbessern. Es unterstützt Projekte von gemeinsamem Interesse (PCIs) und Projekte von gegenseitigem Interesse (PMIs), die erhebliche sozioökonomische Vorteile bieten und keine ausreichende Marktfinanzierung sichern können.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des CEF-Energieprogramms für 'Arbeiten', wobei der Schwerpunkt auf jenen liegt, die für die Entwicklung und Umsetzung der entscheidenden transeuropäischen Energieinfrastruktur verantwortlich sind. Er legt auch den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele fest, die geförderte Projekte ansprechen müssen, und betont ihren Beitrag zu einem stärker integrierten, dekarbonisierten und sicheren Energiesystem der EU.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die für finanzielle Unterstützung in Frage kommen, die abgedeckten Themenbereiche und die Kriterien für förderfähige Kosten. Er erläutert auch die typischen Reifestadien von Projekten, die das CEF-Energieprogramm für 'Arbeiten' finanzieren soll, wobei der Schwerpunkt auf der konkreten Infrastrukturentwicklung und -bereitstellung liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Mechanismen, die über das CEF-Energieprogramm für 'Arbeiten' verfügbar sind, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der Fördersätze und der typischen Projektlaufzeiten. Er legt die finanziellen Parameter für potenzielle Begünstigte dar und betont die Rolle des Programms bei der Behebung von Marktfinanzierungslücken für kritische Energieinfrastruktur.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antragstellung und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst rechtliche Bestimmungen, Kooperationsregeln sowie finanzielle und Berichterstattungsanforderungen, um die Einhaltung und effektive Programmausführung sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte der Fördermittelsicherung und detailliert den Einreichungsprozess, die erforderlichen Unterlagen und die Bewertung der Vorschläge. Er liefert wesentliche Informationen für die Navigation im Antragsprozess und das Verständnis der Auswahlkriterien.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das CEF-Energieprogramm für 'Arbeiten' autorisieren und regeln. Diese Dokumente bilden den rechtlichen Rahmen für dessen Betrieb und Finanzmanagement.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
Bis zu 75 % der förderfähigen Kosten
Förderbudget:
600.000.000 € (für 2025)
Einsendeschluss:
16.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU27), Drittländer (falls für die Maßnahme unerlässlich, mit Zustimmung der betroffenen EU-Mitgliedstaaten).
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Energiebranche, öffentliche Behörden, Forschungseinrichtungen, private Unternehmen und Betreiber, die an der Entwicklung von Elektrizitäts-, Gas-, Wasserstoff- und CO₂-Infrastrukturen beteiligt sind.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Infrastruktur, Umsetzung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: