Sichere und geschützte Parkinfrastruktur - Arbeiten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur – Arbeiten', Teil des Programms Connecting Europe Facility (CEF) Verkehr, zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur im gesamten TEN-V Kern- und Gesamtnetz zu modernisieren. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Verbesserung der Sicherheit in Parkbereichen für Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge und unterstützt Arbeiten, die den relevanten EU-Vorschriften und -Standards entsprechen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und den geografischen Anwendungsbereich der Förderung 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur – Arbeiten' sowie die primären Ziele des Programms.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Infrastrukturarbeiten für sichere und geschützte Parkplätze liegt, und spezifiziert die förderfähigen Kosten und Projektentwicklungsstufen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Budgetdetails.

Bedingungen und Anforderungen

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Regeln und spezifischen Anforderungen für Antragsteller dargelegt, einschließlich der Antragsbedingungen, der erforderlichen Dokumentation und der Budgetvorgaben.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur – Arbeiten', einschließlich der Einreichungsvoraussetzungen und des Bewertungsansatzes.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Rechtsakte und Verordnungen, die das Förderprogramm 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur – Arbeiten' regeln.

Ähnliche Programme

#Sichere und geschützte Parkinfrastruktur#CEF Verkehr#TEN-V Netz#LKW Parkplätze#Nutzfahrzeug Parkplätze#Verkehrsinfrastrukturförderung#EU Zuschüsse#Verkehrssicherheit#digitale Verkehrslösungen#intelligente Parklösungen#CEF-T-2022-SAFEMOBGEN-PARKINGS-WORKS#Europäische Verkehrsinvestitionen#Infrastrukturentwicklung#nachhaltige Mobilität#EU Fördermöglichkeiten#Transportsicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Kein spezifischer Höchstbetrag angegeben, aber Projekte mit förderfähigen Kosten über 10.000.000 EUR erfordern einen vollständigen Kosten-Nutzen-Analyse (KNA)-Bericht.

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.01.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

Zusätzliche Partner:

CINEA (Durchführungsbehörde für CEF-T-Ausschreibungen)

0 x 0
XS