Sichere und geschützte Parkinfrastruktur: Bauarbeiten
Das Programm 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur: Bauarbeiten' im Rahmen der Fazilität 'Connecting Europe Facility (CEF) 2 Verkehr' zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und zu verbessern. Dies geschieht durch die Entwicklung, Modernisierung und Optimierung sicherer und geschützter Parkplätze für Lastwagen und Nutzfahrzeuge im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T). Diese Initiative unterstreicht die entscheidende Rolle sicherer Parkmöglichkeiten für einen effizienten und sicheren Straßentransport in der gesamten EU.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo sich Projekte befinden müssen und welche strategischen Ziele diese Förderung in der Verkehrsinfrastruktur erreichen soll.
Was wird gefördert: Umfang und Förderfähigkeit
Dieser Abschnitt legt die Arten von Projekten und Aktivitäten fest, die förderfähig sind, und beschreibt die Themenbereiche sowie den Reifegrad der unterstützten Initiativen. Es wird auch geklärt, welche Kosten im Rahmen des Programms abgedeckt und welche ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des Gesamtbudgets und der erwarteten Projektlaufzeiten. Er skizziert die wichtigsten finanziellen Parameter für potenzielle Antragsteller.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt kritische Aspekte wie die Einhaltung von Standards, Barrierefreiheit und rechtliche Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, von den Einreichungsanforderungen bis zu den Evaluierungs- und Vergabeverfahren. Er zeigt auf, wo die notwendigen Dokumente zu finden sind und wie Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm 'Sichere und geschützte Parkinfrastruktur: Bauarbeiten' zugrunde liegen. Er identifiziert die primären Regelwerke und Politiken, die dessen Betrieb steuern.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
Das indikative Budget für die Ausschreibung CEF Transport SAFEMOBCOEN 2023, die dieses Thema umfasst, betrug 150.000.000 EUR. Für dieses spezifische Thema betrug das von den Antragstellern beantragte Gesamtbudget 73.613.617,20 EUR, wobei 40.689.580,75 EUR an 3 erfolgreiche Vorschläge vergeben wurden.
Einsendeschluss:
30.01.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
TEN-T-Straßennetz und dessen Knotenpunkte in der gesamten Europäischen Union. Projekte, die nicht direkt am TEN-T-Netz liegen, müssen ihren Nutzen für die Funktionsweise des Netzes begründen.
Sektoren:
Verkehr und Logistik
Begünstigte:
LKW- und Nutzfahrzeugfahrer
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Infrastruktur, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: