Förderung und Anerkennung von Citizen Science im Europäischen Forschungsraum

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Hybrid

Das Programm 'Förderung und Anerkennung von Citizen Science im Europäischen Forschungsraum', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Citizen Science durch finanzielle Unterstützung experimenteller und laufender Initiativen zu stärken. Es soll zudem das öffentliche Engagement und das Vertrauen in die Wissenschaft erhöhen und strategische Forschung an gesellschaftlichen Bedürfnissen ausrichten. Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es durch direkte Unterstützung und Anerkennungsmechanismen ein offeneres und integrativeres Forschungs- und Innovationssystem fördert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen dieses Programms förderberechtigt ist, und spezifiziert Zielgruppen, geografische Reichweite und die übergeordneten Ziele, die die Auswahl von Initiativen leiten. Er erläutert die Arten von Organisationen und Einzelpersonen, die das Programm unterstützen möchte, sowie seine strategischen Ziele innerhalb des Europäischen Forschungsraums.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Stärkung der Citizen Science in verschiedenen Bereichen und die Förderung ihrer Wirkung auf gesellschaftliche Herausforderungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten der Finanzinstrumente, Förderbeträge und der erwarteten Projektdauer. Er skizziert die spezifischen finanziellen Parameter, die dieses Programm regeln.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt verschiedene Bestimmungen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und Vorschriften für das Budgetmanagement sowie die Verbreitung von Ergebnissen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms und beschreibt den Einreichungsprozess, die Bewertungskriterien sowie die Festlegung und Kommunikation der Förderentscheidungen. Er gibt einen Überblick darüber, was bei der Beantragung dieser Förderung zu erwarten ist.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm zugrunde liegen, und identifiziert die grundlegenden Dokumente und Schlüsselvorschriften, die seinen Betrieb und seine Legitimität regeln.

Ähnliche Programme

#Citizen Science#Europäischer Forschungsraum#Forschung und Innovation#Gesellschaftliches Engagement#Öffentliches Engagement#Soziale Innovation#Open Science#Verantwortungsvolle Forschung und Innovation#Pilotprojekte#Zivilgesellschaft#Wissenschafts-Gesellschafts-Kompetenz#Green Deal#Nachhaltige Entwicklungsziele#EU-Förderung#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.09.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Europäischer Forschungsraum, Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Piloterprobung, Skalierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS