Flugtesterprobung einer Triebwerksarchitektur ohne Mantel für SMR-Flugzeuge

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Flugtesterprobung einer Triebwerksarchitektur ohne Mantel für SMR-Flugzeuge ist ein spezifisches Thema im Rahmen des Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU) unter Horizon Europe. Dieses Programm zielt darauf ab, disruptive Luftfahrttechnologien voranzutreiben, insbesondere durch die Flugerprobung einer Open-Fan-Triebwerksarchitektur zur Erzielung signifikanter CO2-Reduktionen. Es trägt zum ehrgeizigen Ziel der EU bei, bis 2050 eine klimaneutrale Luftfahrt zu erreichen, indem es Innovationen bei nachhaltigen Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen fördert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Die Förderung steht einem breiten Spektrum von Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern offen und zielt darauf ab, saubere Luftfahrttechnologien voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die gefördert werden, und skizziert den technologischen Fokus sowie die erwarteten Reifegrade der geförderten Innovationen. Das Programm zielt speziell auf disruptive Fortschritte bei Flugzeugantriebssystemen ab, um die Umweltleistung zu verbessern.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und der allgemeinen finanziellen Bedingungen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen für die Teilnahme, Zusammenarbeit und Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist sowohl für die Antragstellung als auch für die Projektumsetzung entscheidend.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet Anleitungen zum Antragsverfahren, von der Erstellung der Vorschläge bis zur Bewertung und Auswahl der Projekte.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Verordnungen, die das Clean Aviation Joint Undertaking Programm und seine Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen regeln.

Ähnliche Programme

#Flugtest-Demonstration#Triebwerksarchitektur ohne Mantel#SMR-Flugzeuge#Clean Aviation Förderung#Nachhaltige Luftfahrt#CO2-Reduktion#Innovationsmaßnahme#Horizon Europe Zuschuss#Flugzeugantrieb#Treibstoffeffizienz#Fortschrittliche Modellierung#Reduktion von Luftfahrtemissionen#Klimaneutralität 2050#Europäische Luft- und Raumfahrt#Technologie-Reifegrad 6#Clean Aviation Gemeinsames Unternehmen#Grünes Flugzeug#Forschung und Innovation#Aerodynamik#Flugtesterprobung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und mit Horizon Europe assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Luftfahrtsektor, Flugzeughersteller, Forschungseinrichtungen, Technologieentwickler in den Bereichen Antrieb, Aerodynamik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU)

Zusätzliche Partner:

Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)

0 x 0
XS