Cloud IPCEI Verwertungsbüro

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Cloud IPCEI Verwertungsstelle, eine Schlüsselinitiative im Rahmen des Programms Digitales Europa, konzentriert sich auf die Koordinierung, Überwachung, Verbreitung und Sicherstellung der langfristigen Nutzung des Wichtigen Vorhabens von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) zu Cloud- und Edge-Infrastrukturen und -Diensten der nächsten Generation. Dieses Programm zielt einzigartig darauf ab, die Wirkung von IPCEI-Lösungen zu erweitern, indem die Ergebnisse allen interessierten EU-Mitgliedstaaten, Unternehmen und Forschungs- und Technologieorganisationen zugänglich und wiederverwendbar gemacht werden.

Wer wird vom Cloud IPCEI Verwertungsbüro gefördert

Die Förderung durch das Cloud IPCEI Verwertungsbüro richtet sich an öffentliche und private Organisationen in der gesamten Europäischen Union und konzentriert sich auf die Verbreitung und Nutzung fortschrittlicher Cloud- und Edge-Computing-Lösungen. Das Hauptziel ist es, die weitverbreitete Wiederverwendung von IPCEI-CIS-Innovationen zu fördern und so zu einem sicheren und nachhaltigen Datenverarbeitungs-Ökosystem beizutragen.

Was wird vom Cloud IPCEI Verwertungsbüro gefördert

Die Förderung durch das Cloud IPCEI Verwertungsbüro unterstützt Projekte, die sich auf fortschrittliche digitale Technologien konzentrieren, insbesondere in den Bereichen Cloud- und Edge-Computing, Datenmanagement und damit verbundene innovative Lösungen. Das Programm zielt darauf ab, die industrielle Einführung und Markteinführung dieser Spitzentechnologien in verschiedenen digitalen Sektoren zu unterstützen.

Art und Umfang der Cloud IPCEI Förderung

Das Cloud IPCEI Verwertungsbüro gewährt Zuschüsse als Form der finanziellen Unterstützung, wobei für diese spezifische Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme ein Gesamtbudget von 3.000.000 € bereitgestellt wird. Das Programm legt keinen maximalen Förderbetrag pro Einzelprojekt fest, sondern ein Gesamtbudget für die Maßnahme.

Bedingungen und Anforderungen für die Cloud IPCEI Förderung

Antragsteller des Cloud IPCEI Verwertungsbüro-Programms müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung und Konsortialbildung sowie die relevanten Beihilfevorschriften einhalten. Das Programm legt Wert auf die Einhaltung detaillierter Richtlinien zum Finanzmanagement, zu ethischen Aspekten und zur Informationsklassifizierung.

Antragsverfahren für das Cloud IPCEI Verwertungsbüro

Das Antragsverfahren für das Cloud IPCEI Verwertungsbüro umfasst eine einstufige Einreichung mit spezifischen Formularen und Richtlinien. Die Bewertung der Vorschläge erfolgt anhand definierter Vergabekriterien, die zu Zuschussvereinbarungen für ausgewählte Projekte führen.

Rechtsgrundlage des Cloud IPCEI Verwertungsbüros

Das Programm des Cloud IPCEI Verwertungsbüros ist formell durch zentrale Verordnungen der Europäischen Union, hauptsächlich die Verordnung zum Programm Digitales Europa, etabliert und geregelt. Diese Rechtsgrundlagen gewährleisten die Legitimität des Programms, strukturieren dessen Umsetzung und definieren seinen operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Cloud IPCEI Verwertungsbüro#Cloud Computing#Datendienste#Programm Digitales Europa#Europäische Datenstrategie#Cloud-to-Edge Infrastruktur#Datenverarbeitung#Innovation#Koordinierungsmaßnahmen#Verbreitung#Nutzung#Netzwerktechnologien#Systemarchitektur#Energieeffizienz#Cloud Sicherheit#Multilaterale Projekte

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.11.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung

Begünstigte

Begünstigte:

Mitgliedstaaten, Unternehmen sowie Forschungs- und Technologieorganisationen (FTOs), die an Cloud- und Edge-Infrastrukturen und -Diensten sowie Datenverarbeitung interessiert sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Markteinführung, Skalierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS