Groß angelegte Pilotprojekte für Cloud-to-Edge-basierte Servicelösungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, das Teil des Programms Digitales Europa ist, konzentriert sich auf die Beschleunigung der Einführung innovativer, nachhaltiger und sicherer Cloud-to-Edge-basierter Servicelösungen in der gesamten Europäischen Union. Ziel ist es, Europas digitale Souveränität zu stärken und die breite Akzeptanz fortschrittlicher digitaler Technologien für öffentliche und kommerzielle Dienste zu fördern. Die Projekte umfassen groß angelegte Pilotprojekte, die reale Anwendungen demonstrieren und zu EU-weiten gemeinsamen Datenräumen beitragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie die strategischen Ziele des Programms. Das Programm zielt darauf ab, Europas digitale Infrastruktur durch die Unterstützung innovativer Cloud-to-Edge-Lösungen zu stärken, wobei ein starker Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit und breite gesellschaftliche Wirkung gelegt wird.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Die Förderung richtet sich an groß angelegte Implementierungen fortschrittlicher Cloud-to-Edge-Dienste, die zu einer sicheren, grünen und leistungsstarken digitalen Infrastruktur beitragen und wichtige Sektoren wie Gesundheit, Mobilität und Smart Cities umfassen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, insbesondere zu Zuschüssen, und zur Gesamtbudgetzuteilung für diesen Aufruf. Obwohl ein Gesamtbudget für das Jahr angegeben ist, werden einzelne Projektförderbeträge nicht spezifiziert.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, einschließlich der Antragsbestimmungen, der Konsortialbildung und anderer wichtiger Bestimmungen, die eine ethische, nachhaltige und kollaborative Entwicklung im Rahmen des Programms gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und wie Projekte für eine Förderung ausgewählt werden. Antragsteller werden auf offizielle Dokumente verwiesen, die detaillierte Anweisungen und Bewertungskriterien enthalten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm regeln, und gewährleistet Transparenz und Einhaltung der etablierten Rahmenwerke der Europäischen Union.

Ähnliche Programme

#Cloud-to-Edge-Lösungen#groß angelegte Pilotprojekte#Künstliche Intelligenz#Cybersicherheit#Blockchain#digitale Dienste#Europäische Cloud#Datenmanagement#Edge Computing#grüne Infrastruktur#Innovation im öffentlichen Sektor#Smart Cities#Mobilität#Gesundheit#KMU#Plattformrobusteit#sichere Cloud#föderierte KI#prädiktive Analysen#ethische Standards

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

40.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Abdeckung von mindestens drei Mitgliedstaaten, mit Anwendungsfällen, die potenziell mehrere geografische Gebiete innerhalb der EU umfassen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Allianz für Industriedaten, Edge und Cloud, Europäische Datenräume, Data Space Support Centre

0 x 0
XS