Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen
Das Förderprogramm "Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen" unterstützt innovative Projekte zur Digitalisierung und Mobilität in Deutschland. Es richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, um die Entwicklung von Technologien auf den Bundeswasserstraßen voranzutreiben. Das Skizzenverfahren für dieses Programm ist derzeit abgeschlossen.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und Reichweite
Dieses Förderprogramm richtet sich primär an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen in ganz Deutschland. Ziel ist es, durch die Förderung dieser Akteure die Forschung und Entwicklung von digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen voranzutreiben und damit die Digitalisierung sowie innovative Mobilitätslösungen zu stärken.
Was wird gefördert: Schwerpunkte und Phasen
Das Programm konzentriert sich auf die Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich digitaler Testfelder an Bundeswasserstraßen. Es unterstützt Vorhaben, die die Digitalisierung und Mobilität in spezifischen Sektoren vorantreiben.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Detaillierte Informationen zu maximalen Fördersummen oder Fördersätzen sind im vorliegenden Dokument nicht explizit aufgeführt.
Antragsverfahren: Aktueller Status und Ablauf
Das Antragsverfahren für dieses Programm, insbesondere das Skizzenverfahren, ist bereits abgeschlossen. Neue Skizzen können derzeit nicht eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgte über einen wettbewerblichen Prozess.
Rechtsgrundlage und offizielle Dokumente
Die rechtliche Basis des Förderprogramms bildet die Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (inzwischen Bundesministerium für Digitales und Verkehr) von 2021, ergänzt durch eine Änderung von 2024. Beide Richtlinien sind im Bundesanzeiger veröffentlicht und zugänglich.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Deutschland
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Verwaltet von:
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV)