Innovative Antriebssysteme für Verteidigungsanwendungen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Innovative Antriebssysteme für Verteidigungsanwendungen“ im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zielte darauf ab, den Transfer ziviler europäischer Forschung und Entwicklung (F&E) in den Verteidigungssektor zu fördern. Sein Kernzweck war die Entwicklung fortschrittlicher Antriebs- und Energielösungen für militärische Plattformen, um diese in die Lage zu versetzen, die Ziele des EU Green Deals zu erfüllen und gleichzeitig die operationellen Fähigkeiten und die strategische Autonomie zu verbessern. Diese Initiative sollte die Lücke zwischen zivilen technologischen Fortschritten und spezifischen militärischen Bedürfnissen schließen, insbesondere für Land- und Seebereiche.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms und dessen Kernziele. Er bietet einen umfassenden Überblick darüber, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Antriebssystemen und Energielösungen für die Verteidigung liegt. Er präzisiert auch die förderfähigen Aktivitäten und die unterstützten Entwicklungsstadien der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, das Gesamtbudget der relevanten Ausschreibung und die erwartete Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich der Antragsbestimmungen, Konsortialregeln und anderer kritischer Bestimmungen, die das Programm regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, einschließlich wichtiger Termine und wo die notwendigen Formulare zu finden sind. Er beschreibt auch die Evaluierungs- und Auswahlmechanismen für Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert den offiziellen rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der das Förderprogramm 'Innovative Antriebssysteme für Verteidigungsanwendungen' untermauert und regelt.

Ähnliche Programme

#Verteidigungsfinanzierung#innovative Antriebssysteme#Europäischer Verteidigungsfonds#nachhaltige Verteidigung#militärische Energieeffizienz#EU Green Deal#Verteidigungs-F&E#Spin-in-Technologien#Landverteidigung#Seeverteidigung#Verteidigungsinnovation#Zuschüsse#grenzüberschreitende Zusammenarbeit#kohlenstoffarme Kraftstoffe#Hybridantrieb#Energiemanagement#taktischer Vorteil#technologische Souveränität#strategische Autonomie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Nicht pro Projekt festgelegt, Gesamtbudget für die Ausschreibung EDF-2023-RA-SI beträgt 59.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

59.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.11.2023

Offen bis

Offen bis:

22.11.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierte Länder (Norwegen)

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigungssektor, Streitkräfte (Land- und Seebereich)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Raumfahrt (GD DEFIS)

Zusätzliche Partner:

Europäische Verteidigungsagentur (EDA)

0 x 0
XS