Schiffsstruktur-Gesundheitsüberwachung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm „Schiffsstruktur-Gesundheitsüberwachung“ zielt darauf ab, die operativen Fähigkeiten von Marineschiffen durch die Integration modernster Techniken zur Überwachung der strukturellen Gesundheit zu verbessern. Es konzentriert sich einzigartig auf den Übergang von einer traditionellen zeitbasierten Wartung zu einem zustandsorientierten Ansatz, wobei moderne Datenwissenschaft und digitale Zwillingstechnologien für erhöhte Sicherheit, reduzierte Kosten und optimierte Leistung über den gesamten Lebenszyklus eines Schiffes genutzt werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Umfang der Projekte und die übergeordneten Ziele, die erfolgreiche Vorschläge erfüllen müssen. Er unterstreicht die strategische Bedeutung der Verbesserung der Fähigkeiten von Marineschiffen durch fortschrittliche Überwachung und Datennutzung.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die strukturelle Gesundheit von Marineschiffen liegt. Er behandelt auch die Entwicklungsphasen von Projekten, die das Programm unterstützen soll, um ein klares Verständnis des Umfangs der Aktivitäten zu gewährleisten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Instruments, des für diese Aufforderung zugewiesenen Gesamtbudgets und Einblicke in die erwartete Projektlaufzeit. Er klärt den finanziellen Rahmen für Antragsteller, die Unterstützung für ihre Innovationen im Bereich der Schiffsstruktur-Gesundheitsüberwachung suchen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, um die Einhaltung der Programmrichtlinien zu gewährleisten. Er umfasst Aspekte von den Antragsbestimmungen über die Konsortialbildung bis hin zu weiteren allgemeinen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert den Arbeitsablauf sowie die Bewertungsmechanismen, die erfolgreiche Anträge bestimmen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechts- und Politikdokumente, die das Förderprogramm 'Schiffsstruktur-Gesundheitsüberwachung' autorisieren und regeln und seinen operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Schiffsstruktur-Gesundheitsüberwachung#Marineschiffe#Europäischer Verteidigungsfonds#Zustandsorientierte Wartung#Digitaler Zwilling#EU-Förderung#KI#Verteidigungsforschung#Maritime Technologie#Operative Effizienz#Schiffssicherheit#Strukturelle Integrität#Sensorsysteme#Datenwissenschaft#Rumpfüberwachung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Gesamtbudget für das Thema beträgt 43.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

43.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

09.12.2021

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Marineschiffe, Verteidigungsindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)

Verwaltet von:

Europäische Kommission (DEFIS)

Zusätzliche Partner:

Haptic R&D Consulting SRL (Romania), ASSOCIATION FOR ECONOMIC DEVELOPMENT OF TRADE BUSINESS AND INDUSTRY ENTERPRISES (Bulgaria), Flow Analysis and Simulation Team (Greece), AMDM-ADVANCED MATERIALS DESIGN & MANUFACTURING LTD (Cyprus), EPSILON MALTA LIMITED (Malta), AITOWN S.R.L. (Italy), INESCO INGENIEROS SL (Spain), Digital Twin S.L (Spain), MINDS & SPARKS GMBH (Austria), PYTHEAS Technology (France), INTERSPREAD GMBH (Austria), CHERKA TROVA (Bulgaria), TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE (Croatia), AD Plastik d.d. (Croatia), AKADEMIA MARYNARKI WOJENNEJ (Poland), SunLight Future Africa (Portugal), CESKE VYSOKE UCENI TECHNICKE V PRAZE (Czechia), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (Spain), NORDIC DIASPORA FORUM (Sweden), SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - INSTYTUT METALI NIEZELAZNYCH (Poland), SENSICHIPS SRL (Italy), Krie Design Ltd (Croatia), Notitia (Croatia), Arthur's Legal B.V. (Netherlands), PROGRESSION-INDUSTRY BV (Netherlands), GRANT GARANT SRO (Czechia), Informatics360 (UnitedKingdom)

0 x 0
XS