Verbesserte Fähigkeiten zur Cyber-Verteidigung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Verbesserte Fähigkeiten zur Cyber-Verteidigung' unter dem Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zielt darauf ab, die militärische Cyber-Verteidigung der EU zu stärken. Es konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher, effektiver und zuverlässiger Lösungen für verteilte Operationen im Cyberraum. Diese Initiative integriert Spitzentechnologien wie KI und verteilte Sensornetzwerke, um Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Interoperabilität in allen militärischen Bereichen zu steigern.

Wer wird für Cyber-Verteidigungs-Innovationen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele die Förderung im Bereich Cyber-Verteidigung erreichen soll.

Welche Innovationen im Bereich Cyber-Verteidigung werden gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekt- und Aktivitätstypen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf den Themenbereichen, den unterstützten Entwicklungsstufen und den Regeln für förderfähige und ausgeschlossene Kosten liegt. Er hebt den Schwerpunkt des Programms hervor, die Cyber-Verteidigungsfähigkeiten durch Innovation voranzutreiben.

Art und Umfang der Cyber-Verteidigungsfinanzierung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen und zeitlichen Aspekten der Förderung, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, Budgetspezifika und Projektlaufzeit. Er skizziert auch wichtige betriebliche Anforderungen für die Projektumsetzung.

Bedingungen und Anforderungen für Cyber-Verteidigungs-Vorschläge

Dieser Abschnitt erläutert die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, denen Antragsteller und Begünstigte entsprechen müssen. Er behandelt die Antragstellung, Konsortialanforderungen und andere wichtige Bestimmungen zur Sicherstellung von Compliance und Projekterfolg.

Antragsverfahren für die Cyber-Verteidigungsfinanzierung

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den formalen Antragsprozess, von den Einreichungsschritten bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er hebt wichtige verfahrenstechnische Details hervor und wie Entscheidungen bezüglich der Finanzierung getroffen werden.

Rechtsgrundlage der Cyber-Verteidigungsfinanzierung

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Verbesserte Fähigkeiten zur Cyber-Verteidigung' begründen und regeln. Er erläutert das Mandat des Programms und den breiteren regulatorischen Rahmen, innerhalb dessen es agiert.

Ähnliche Programme

#Cyber-Verteidigung#Militäroperationen#Europäischer Verteidigungsfonds#EVF#Cyber-Fähigkeiten#KI in der Verteidigung#verteilte Cyber-Operationen#Europäische Cybersicherheit#EU-Zuschüsse#Verteidigungstechnologie#Cyber-Lagebild#Prototyping#Sicherheitsfreigabe#Konsortialfinanzierung#Verteidigungsinnovation#militärischer Cyberraum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Förderbudget

Förderbudget:

34.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Sonstige

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Europäischer Verteidigungsfonds)

Verwaltet von:

Europäische Kommission (GD DEFIS)

0 x 0
XS