Experimentelle Protokolle zur Schätzung von Schädlingsüberwachungsparametern
Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen EUBA-EFSA-2025-PLANTS-02, herausgegeben von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), zielt darauf ab, die Pflanzengesundheit durch die Entwicklung robuster experimenteller und statistischer Protokolle zur Schätzung von Schädlingsüberwachungsparametern zu fördern. Dieser gezielte Zuschuss, speziell ein nicht kostenbezogener Aktionszuschuss, soll das Design von Abgrenzungserhebungen für EU-Prioritätsschädlinge verbessern und somit maßgeblich zu Lebensmittel- und Umweltschutzbemühungen in der gesamten Europäischen Union beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Ausschreibung EUBA-EFSA-2025-PLANTS-02, die sich auf zuständige Organisationen konzentriert, die von den EU-Mitgliedstaaten benannt wurden. Das Programm zielt darauf ab, die Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit in der gesamten Europäischen Union durch die Verbesserung der Methoden zur Schädlingsüberwachung zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung experimenteller und statistischer Protokolle für Schädlingsüberwachungsparameter, insbesondere für EU-Prioritätsschädlinge. Es unterstützt Aktivitäten zur Quantifizierung wichtiger Überwachungsparameter wie Methodenempfindlichkeit, relatives Risiko und Design-Prävalenz.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm EUBA-EFSA-2025-PLANTS-02 bietet einen direkten Zuschuss von bis zu 500.000 € für eine Dauer von 36 Monaten. Diese Förderung ist spezifisch ein nicht kostenbezogener Aktionszuschuss.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen spezifische rechtliche, administrative und operative Bedingungen einhalten, einschließlich strenger Förderkriterien für zuständige Organisationen, und die Regeln bezüglich der Konsortialbildung, finanziellen Leistungsfähigkeit, des Datenschutzes und der Nutzung von KI-Systemen befolgen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren erfolgt vollständig elektronisch über das EU Funding & Tenders Portal und folgt einem einstufigen Einreichungsmodell. Die Bewertung umfasst Prüfungen der Zulässigkeit, Förderfähigkeit, des Ausschlusses, der Auswahl- und Vergabekriterien.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm basiert auf der Ausschreibung EUBA-EFSA-2025-PLANTS-02 und wird durch eine umfassende Reihe von EU-Verordnungen und -Richtlinien geregelt, einschließlich der EU-Finanzregelung und der Anmerkungen zur Muster-Finanzhilfevereinbarung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
500.000 €
Förderbudget:
500.000 € (2025)
Einsendeschluss:
24.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Organisationen im Bereich Pflanzengesundheit und Schädlingsüberwachung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Verwaltet von:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Website: