Los 2 Schädlinge von Getreide- und Faserpflanzen
Dieses Förderprogramm,
Wer wird für Schädlingserfassungskarten gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer Fördermittel beantragen kann, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Organisationen, den abgedeckten geografischen Regionen und den Hauptzielen des Programms liegt. Das Programm richtet sich speziell an kompetente Organisationen in EU-Mitgliedstaaten, um Schädlingserfassungskarten für Getreide- und Faserpflanzen zu entwickeln.
Welche Projekte werden für das Schädlingsmanagement in Nutzpflanzen gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Es unterstützt hauptsächlich die Entwicklung von Werkzeugen und Methoden für das landwirtschaftliche Schädlingsmanagement, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Pflanzenarten und den frühen Phasen von Forschung und Entwicklung liegt.
Förderart und finanzieller Umfang
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung, die durch dieses Förderprogramm verfügbar ist, detailliert die Art des Finanzinstruments und den spezifischen Förderbetrag, der für dieses Los zugewiesen ist.
Bedingungen und Programmanforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für dieses Förderprogramm einhalten müssen. Er umfasst die Förderfähigkeit, die operative Kapazität, die Einreichungsregeln, die Vergabekriterien und verweist auf wichtige maßgebliche Dokumente.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Beantragung des Förderprogramms, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Bewertung von Anträgen zur Vergabe von Mitteln.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen, einrichten und regeln, und identifiziert die primären Quellen seiner Legitimität und übergeordneten Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
200.000 €
Förderbudget:
200.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Verwaltet von:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Website: