EIC Accelerator 2025 - Kurzantrag
Der EIC Accelerator 2025 ist ein wegweisendes Förderprogramm der Europäischen Union, das Deep-Tech-Innovationen von KMU und kleinen Mid-Caps unterstützt, um ihnen die Skalierung und die Störung bestehender Märkte zu ermöglichen. Es bietet eine einzigartige Mischung aus finanzieller Unterstützung und Geschäfts-Accelerationsdiensten, die als Katalysator wirken, um weitere private Investitionen anzuziehen und den Markteintritt für risikoreiche, langfristige Innovationen zu beschleunigen.
Wer wird gefördert: Förderkriterien und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Der EIC Accelerator richtet sich an innovative KMU und kleine Mid-Caps aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um deren wirkungsvolle Deep-Tech-Innovationen zu unterstützen und die Marktskalierung zu erleichtern.
Was wird gefördert: Projektumfang und Technologieschwerpunkt
Dieser Abschnitt umreißt die Arten von Innovationen und thematischen Bereichen, die für die EIC Accelerator-Unterstützung förderfähig sind, sowie den erforderlichen technologischen Reifegrad. Das Programm ist speziell für spätere Phasen der Technologieentwicklung und Skalierung konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf Deep-Tech-Durchbrüchen liegt.
Art und Umfang der Förderung: Details zur finanziellen Unterstützung
Der EIC Accelerator bietet erhebliche finanzielle Unterstützung, die Zuschuss- und Eigenkapitalkomponenten kombiniert und darauf abzielt, den erheblichen Finanzierungsbedarf von Deep-Tech-Innovationen zu decken.
Bedingungen und Anforderungen: Antrags- und Programmregeln
Dieser Abschnitt skizziert entscheidende Bedingungen für Antragsteller, von Einreichungsbeschränkungen bis hin zu spezifischen operativen und rechtlichen Bestimmungen, die das EIC Accelerator-Programm regeln. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme unerlässlich.
Antragsverfahren: Schritte zur Bewerbung für den EIC Accelerator
Der EIC Accelerator umfasst ein mehrstufiges Antragsverfahren, beginnend mit der Einreichung eines Kurzantrags, gefolgt von der Stufe des vollständigen Antrags für erfolgreiche Bewerber und gipfelnd in einem Interview mit einer EIC-Jury.
Rechtsgrundlage und Begleitdokumente
Das EIC Accelerator-Programm ist fest in etablierten rechtlichen und operativen Rahmenwerken verankert, die Transparenz und die Einhaltung der EU-Förderbestimmungen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
12.500.000 €
Einsendeschluss:
Anträge können jederzeit eingereicht werden, wobei Kurzanträge gebündelt und jeden ersten Dienstag im Monat bewertet werden. Die Stichtage für vollständige Anträge im Jahr 2025 sind der 12.03.2025 und der 01.10.2025.
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bedingungen für Antragsteller aus dem Vereinigten Königreich, die nur Zuschussförderung beantragen können.
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
innovative Unternehmen, Deep-Tech-Unternehmen, Start-ups
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (im Rahmen von Horizon Europe)
Website: