EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung
Diese EIC Pathfinder Challenge bietet erhebliche Fördermittel für bahnbrechende interdisziplinäre Forschung im Bereich der Präzisionsernährung. Sie zielt einzigartig auf das komplexe Zusammenspiel zwischen Ernährung, dem menschlichen Darmmikrobiom und Glykanen ab, um ernährungsbedingte Gesundheitszustände und nichtübertragbare chronische Krankheiten zu bekämpfen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie wissenschaftliche Beweise für personalisierte Ernährungsinterventionen liefern will.
Wer wird für Präzisionsernährungsforschung gefördert
Die EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung unterstützt generell eine Vielzahl von juristischen Personen und Einzelpersonen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. Ihr Hauptziel ist es, das wissenschaftliche Verständnis darüber zu verbessern, wie die Ernährung die menschliche Gesundheit beeinflusst, indem sie sich auf Präzisionsernährung konzentriert, einschließlich der Forschung zu ernährungsbedingten Gesundheitszuständen und nichtübertragbaren chronischen Krankheiten.
Was wird in der Präzisionsernährung gefördert
Die EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung fördert innovative Projekte, die sich mit der komplexen Beziehung zwischen Ernährung, Darmmikrobiom und Glykanen befassen und dabei kritische Gesundheitsprobleme ansprechen. Unterstützte Projekte fallen typischerweise in die Phasen der Grundlagenforschung und angewandten Forschung, wobei der Schwerpunkt auf der Generierung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Entwicklung grundlegender Technologien liegt.
Art und Umfang der Finanzierung für Präzisionsernährung
Die EIC Pathfinder Challenge bietet Zuschussförderung zur Unterstützung ehrgeiziger Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich der Präzisionsernährung. Die Fördersummen variieren erheblich, was umfassende Projekte ermöglicht, die erhebliche Investitionen erfordern, um ihre Ziele zu erreichen.
Bedingungen und Anforderungen für EIC Präzisionsernährungszuschüsse
Antragsteller der EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung müssen spezifische Bedingungen bezüglich der Antragseinreichung, der Konsortiumsbildung und des Finanzmanagements einhalten. Allgemeine rechtliche und finanzielle Richtlinien sind im übergeordneten EIC-Arbeitsprogramm und im Musterzuwendungsvertrag detailliert beschrieben.
Antragsverfahren für die Finanzierung der Präzisionsernährung
Das Antragsverfahren für die EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung umfasst ein strukturiertes Einreichungs- und Bewertungsverfahren. Wichtige Dokumente und Unterstützungsressourcen stehen zur Verfügung, um Antragsteller durch jede Phase zu führen.
Rechtsgrundlage der Präzisionsernährungs-Challenge
Die EIC Pathfinder Challenge: Präzisionsernährung wird durch umfassende rechtliche und offizielle Dokumente, die aus dem breiteren Rahmenprogramm Horizon Europe stammen, begründet und geregelt, um Transparenz und Einhaltung ihrer Operationen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
Zwischen 500.000 € und 4.000.000 € pro Projekt
Einsendeschluss:
25.10.2023
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelverarbeitung
Begünstigte:
Menschliche Gesundheit, Lebensmittelproduktion
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Innovationsrat (EIC), Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
GENOSOPHY I.K.E. (machine learning, genetic testing for diet-related diseases), Vivo Biotechnology (AI & R&D, clinical trials, microbiota analysis), BIOASTER FONDATION DE COOPERATION SCIENTIFIQUE (microbiology, host-microbiota interactions), PHARMATICS LIMITED (machine learning, nutritional interventions, glycomics), NANOTECHPHARMA SRL (nutraceutical nanoparticles, human nutrition)
Website: