EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm zielt darauf ab, die Wirkung der Europäischen Innovations- und Technologiegemeinschaft (EIT) weltweit zu maximieren. Es konzentriert sich auf die Übertragung des EIT-Modells der Wissensdreiecksintegration (KTI) und die Verbesserung der finanziellen Nachhaltigkeit der Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) durch eine strategische globale Präsenz. Diese einzigartige Initiative soll europäische Innovationsökosysteme mit wichtigen internationalen Außenstellen verbinden, die Zusammenarbeit fördern und neue Talente und Partner anziehen.

Wer wird durch EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit gefördert?

Das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Antragstellern, darunter Unternehmen, gemeinnützige Organisationen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, um das europäische Innovationsökosystem global zu erweitern. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Etablierung und Entwicklung von EIT Community Hubs an strategischen internationalen Standorten, um Verbindungen zwischen europäischen und globalen Innovationsführern zu fördern.

Was wird durch EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit gefördert?

Das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm fördert Aktivitäten in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung, insbesondere solche, die die globale Reichweite der EIT-Gemeinschaft erweitern und ihre finanzielle Nachhaltigkeit verbessern. Unterstützte Projekte reichen von Machbarkeitsstudien bis zur Markteinführung und Skalierung, mit dem Ziel, europäische und internationale Innovationsökosysteme zu verbinden.

Art und Umfang der EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Förderung

Das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm bietet Zuschussförderungen mit einem erheblichen finanziellen Beitrag pro Projekt. Die spezifischen Förderbeträge sind darauf ausgelegt, Aktivitäten zu unterstützen, die die globale Wirkung und finanzielle Nachhaltigkeit der EIT-Gemeinschaft erweitern.

Bedingungen und Anforderungen für EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit

Antragsteller des EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programms müssen strenge Bedingungen bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Kapazität und Konsortialanforderungen einhalten. Die Einhaltung dieser Bestimmungen, die in den offiziellen Ausschreibungsunterlagen und den Horizont Europa Leitlinien detailliert sind, ist entscheidend für einen erfolgreichen Antrag und die Projektumsetzung.

Antragsverfahren für EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit

Das Antragsverfahren für das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm folgt einem einstufigen Einreichungsmodell, das spezifische Formulare und die Einhaltung der festgelegten Bewertungskriterien erfordert. Antragsteller werden ermutigt, detaillierte Leitlinien und Unterstützungsdienste für eine erfolgreiche Vorschlagseinreichung und ein klares Verständnis der Vergabekanäle zu konsultieren.

Rechtsgrundlage der EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit

Das EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit Programm basiert rechtlich auf wichtigen Verordnungen und strategischen Dokumenten der Europäischen Union. Diese grundlegenden Texte gewährleisten die Legitimität des Programms und regeln seinen operativen Rahmen, wodurch es mit den breiteren EU-Zielen für Forschung und Innovation in Einklang gebracht wird.

Ähnliche Programme

#EIT Cross-KIC Strategische Öffentlichkeitsarbeit#Globale Innovation#Europäische Innovation#Internationalisierung#Marktzugang#Horizont Europa Förderung#KMU Unterstützung#Start-up Förderung#EIT Gemeinschaft#Wissensdreiecksintegration#Finanzielle Nachhaltigkeit KICs#Forschungs- und Innovationsförderung#Strategische Outreach-Initiativen#EU Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 € bis 7.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

28.09.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

USA (Silicon Valley), Vereinigtes Königreich (London), Israel (Tel Aviv) und andere potenzielle strategische Außenstellen von gemeinsamem Interesse für die EIT-Gemeinschaft. Die Aktivitäten zielen darauf ab, das Innovationsökosystem Europas mit dem der ausgewählten Außenstellen zu verbinden.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizont Europa)

Verwaltet von:

Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT)

0 x 0
XS