Innovative und anpassbare Dienste für EOSC Exchange

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Innovative und anpassbare Dienste für EOSC Exchange' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Europäische Open Science Cloud (EOSC) durch die Finanzierung modernster digitaler Dienste erheblich voranzutreiben. Diese Initiative soll Forschenden verbesserte Werkzeuge für den nahtlosen Datenzugriff, die Analyse und die langfristige Speicherung bereitstellen und so eine stärker vernetzte und produktivere europäische Forschungslandschaft fördern. Es wird die Entwicklung neuartiger, FAIR-by-Design-Lösungen betont, die sich in die bestehende EOSC-Infrastruktur integrieren lassen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt umreißt die allgemeine Förderfähigkeit, indem er die Arten von Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich detailliert beschreibt. Das Programm richtet sich hauptsächlich an eine breite Palette von Organisationen und Forschenden in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Europäische Open Science Cloud voranzubringen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der European Open Science Cloud (EOSC) durch innovative digitale Dienste liegt. Er behandelt auch die förderfähigen Kosten und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt spezifiziert die Art und das Ausmaß der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der zugewiesenen Fördersummen pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Dazu gehören administrative Bestimmungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und umfassendere politische Anforderungen für geförderte Initiativen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert, wie Anträge bewertet und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Innovative und anpassbare Dienste für EOSC Exchange“ etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#EOSC Exchange#Open Science#FAIR Daten#Forschungsinfrastruktur#Digitale Dienste#Horizont Europa#Datenmanagement#KI#Datenanalyse#Technologieentwicklung#Kollaborative Projekte#Europäische Forschung#Innovationsmaßnahmen#Cloud-Dienste#Reproduzierbarkeit#Softwareentwicklung#Wissenschaftliche Zusammenarbeit#Mehrwertdienste

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

28.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit Bestimmungen für einige Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder. Projekte sollen Forschenden in ganz Europa zugutekommen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Forschende, öffentlicher und privater Sektor, Forschungsgemeinschaften

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

EOSC-Vereinigung, EOSC Testbed-Einrichtung, weitere relevante Projekte und E-Infrastrukturen, große Nutzergemeinschaften

0 x 0
XS