Gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen
Das Programm 'Gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen' (ERASMUS-SPORT-2024-SNCESE), Teil von Erasmus+, fördert Veranstaltungen, die zentrale gesellschaftliche Werte und Gesundheit durch Sport vermitteln. Diese Initiative unterstützt Freiwilligentätigkeit, soziale Inklusion, Geschlechtergleichheit und einen gesunden Lebensstil in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Drittländern, mit dem Ziel, eine inklusivere und aktivere europäische Gesellschaft zu fördern.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an eine breite Palette von juristischen Personen, die im Sportsektor aktiv sind und soziale Werte sowie einen gesunden Lebensstil in ganz Europa und den assoziierten Ländern fördern.
Was wird gefördert
Das Programm unterstützt eine breite Palette sportbezogener Initiativen, die darauf abzielen, gesellschaftliche Werte zu fördern, wobei die Finanzierung als Pauschalbeträge basierend auf der Art der Veranstaltung und der Konsortialgröße strukturiert ist.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung wird als Pauschalbeträge gewährt, wobei die Beträge je nach Art und Umfang der europäischen Sportveranstaltung variieren. Projekte haben in der Regel eine Dauer von 12 oder 18 Monaten.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen bezüglich der Antragstellung, der Konsortialzusammensetzung und der Budgetzuweisung einhalten, wobei die Vorschläge anhand von Kriterien wie Relevanz, Qualität, Partnerschaft und Wirkung bewertet werden, um europäische Sportveranstaltungen zu fördern.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diese Aufforderung, die nun geschlossen ist, umfasste die elektronische Einreichung über das Funding & Tenders Portal, gefolgt von einer Bewertung anhand vordefinierter Kriterien, wobei die Förderentscheidungen innerhalb von sechs Monaten mitgeteilt wurden.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage des Programms basiert auf der Erasmus+-Verordnung und dem dazugehörigen Aufrufdokument, wobei offizielle Texte über den Erasmus+-Programmleitfaden und das Funding & Tenders Portal zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
450.000 EUR
Förderbudget:
7.000.000 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, Island, Liechtenstein, Republik Nordmazedonien, Republik Türkei, Republik Serbien. Juristische Personen aus anderen, nicht mit dem Programm assoziierten Drittländern können in ordnungsgemäß begründeten Fällen und im Interesse der Union förderfähig sein.
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Sportorganisationen, öffentliche Stellen im Bereich Sport, Nationale Olympische Komitees, Nationale Sportverbände, Organisationen, die die Bewegung 'Sport für alle' vertreten, Organisationen, die in der Förderung körperlicher Aktivität tätig sind, aktiver Freizeitsektor, Bildung, Ausbildung oder Jugend.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur
Website: