Kapazitätsaufbau im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET)
Das Programm zum Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) ist eine internationale Kooperationsinitiative im Rahmen von Erasmus+, die darauf abzielt, die Relevanz, Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit der VET-Systeme in nicht am Programm teilnehmenden Drittländern zu verbessern. Es fördert multilaterale Partnerschaften zur Steigerung der VET-Qualität, der Personalkapazitäten und zur Stärkung der Verbindungen zwischen VET-Anbietern und dem Arbeitsmarkt, was zu einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) und legt dar, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der Projekte und die Kernziele, die die Förderung in den weltweiten Systemen der beruflichen Aus- und Weiterbildung erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die durch das Programm Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) gefördert werden. Er klärt förderfähige Ausgaben und die Entwicklungsphasen von Projekten, die das Programm finanzieren möchte, wobei der Fokus auf der globalen Stärkung der VET-Systeme liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die Finanzierungsstruktur des Programms Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET), einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der verfügbaren Fördersummen pro Projekt und der typischen Dauer der geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET). Er behandelt die Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und spezifische Bestimmungen, um Klarheit über den operativen Rahmen für Antragsteller und Begünstigte zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Einreichungsprozess eines Vorschlags für das Programm Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET), detailliert den Antragsablauf, die Bewertungskriterien und die Art und Weise, wie Förderentscheidungen an die Antragsteller kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm Kapazitätsaufbau in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) untermauern und seine Autorität sowie seine operativen Prinzipien und Finanzverwaltung regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
400.000 EUR
Förderbudget:
27.116.244 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Westbalkan, Östliche Nachbarschaft (außer Belarus), südliche Mittelmeerländer, Subsahara-Afrika, Lateinamerika, Karibik
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige
Begünstigte:
VET-Institutionen, VET-Personal und -Lehrer, VET-Lernende
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Länderübergreifend
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: