Förderung von Gemeinschaftspatenschaften und Integration von Schutzbedürftigen
Der AMIF-2023-TF2-AG-CALL-01-SPONSORSHIP war eine Förderinitiative der Europäischen Union, die darauf abzielte, die Integration von Schutzbedürftigen durch Gemeinschaftspatenschaften zu fördern. Dieses Programm sollte die soziale Inklusion unterstützen und humanitäre Bemühungen in den EU-Mitgliedstaaten fördern, wobei die transnationale Zusammenarbeit zwischen verschiedenen berechtigten Einrichtungen zur Erreichung seiner Ziele ermutigt wurde.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen des Programms förderberechtigt war, und erläutert die Arten von Antragstellern, den erforderlichen geografischen Umfang der Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die mit der Förderung erreicht werden sollten. Das Programm richtete sich speziell an Organisationen und Initiativen, die sich auf die Integration von Personen konzentrierten, die internationalen Schutz in den EU-Mitgliedstaaten benötigen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig waren, und präzisiert die thematischen Bereiche sowie die typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen. Er klärt auch allgemeine Regeln bezüglich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten innerhalb von Projekten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des für das Thema bereitgestellten Gesamtbudgets und allgemeiner Informationen zur Projektlaufzeit. Er bietet einen Überblick über den finanziellen Rahmen, innerhalb dessen die Projekte durchgeführt wurden.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die Schlüsselregeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln im Rahmen dieses Programms einhalten mussten. Er umfasst administrative Bestimmungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbeschränkungen und andere wichtige operative Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags und erläutert, wie Vorschläge bewertet und Entscheidungen über die Finanzierung den Antragstellern mitgeteilt werden. Er beschreibt den umfassenden Prozess von der Einreichung bis zur Förderbekanntgabe.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm legitimierten und regelten. Er spezifiziert die primäre Ermächtigung und andere Schlüsselverordnungen, die seine Umsetzung und seinen Betrieb prägten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
40.000.000 €
Förderbudget:
40.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten)
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Migranten aus Drittstaaten mit legalem Wohnsitz in der EU, schutzbedürftige Personen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Generaldirektion Migration und Inneres
Website: