Fortschrittliche nachhaltige und sichere Vorverarbeitungstechnologien für das Recycling von End-of-Life (EoL) Batterien (Batt4EU Partnerschaft)
Dieses Programm, Teil der Batt4EU-Partnerschaft unter Horizon Europe, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher, nachhaltiger und sicherer Vorverarbeitungstechnologien für das Recycling von End-of-Life (EoL) Batterien. Es zielt darauf ab, eine stärkere, widerstandsfähigere europäische Wirtschaftsbasis zu fördern, indem es eine Kreislaufwirtschaft für kritische Rohstoffe unterstützt und Innovationen in Richtung Klimaneutralität vorantreibt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich sowie die übergeordneten Ziele des Programms, um Europas Kreislaufwirtschaft zu stärken und die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die gefördert werden. Er präzisiert den Umfang der förderfähigen Aktivitäten und konzentriert sich auf Innovationen im Batterierecycling und der Materialrückgewinnung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den verfügbaren finanziellen Unterstützungsmechanismen, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen finanziellen Zuweisung pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen von der Antragsformatierung bis hin zu ethischen Überlegungen und Berichtspflichten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antragsverfahrens, von der Einreichung des Vorschlags bis zur Bewertung und Auswahl der Projekte.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln und seinen Autorisierungs- und Betriebsrahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
16.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Malta, Polen, Rumänien, Spanien, Schweden, Türkei, Ukraine, Serbien)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission
Website: