Nachhaltige, sichere und effiziente Recyclingprozesse (Batterie-Partnerschaft)
Das Programm für nachhaltige, sichere und effiziente Recyclingprozesse, als Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa, zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige und nachhaltige europäische Batteriewertschöpfungskette zu fördern. Es konzentriert sich speziell auf die Entwicklung innovativer und zirkulärer Recyclingtechnologien für Li-Ionen-Batterien, um die Rohstoffunabhängigkeit zu stärken und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Diese Initiative unterstützt Europas Übergang zur Klimaneutralität, indem sie fortschrittliche Batterielösungen für E-Mobilität und stationäre Anwendungen ermöglicht.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieses Förderprogramm wurde entwickelt, um eine breite Palette von Einrichtungen zu unterstützen, die sich der Weiterentwicklung nachhaltiger Batterierecycling-Technologien innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder verschrieben haben. Sein Hauptziel ist es, Europas Rohstoffunabhängigkeit zu stärken und durch innovative Lösungen zu einer Kreislaufwirtschaft sowie Klimaneutralität beizutragen.
Was gefördert wird: Projektumfang und Innovation
Das Programm fördert wegweisende Projekte, die darauf abzielen, Batterierecycling-Prozesse zu verbessern und wiedergewonnene Materialien in neue Produktionszyklen zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt auf fortgeschrittener Forschung und Entwicklung, die Innovationen vorantreibt und zu einer Kreislaufwirtschaft für Batterien beiträgt.
Art und Umfang der Förderung für Batterierecycling-Innovation
Finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Programms wird in Form von Zuschüssen gewährt, wobei ein erhebliches Budget zur Förderung fortschrittlicher Recyclingprozesse für Batterien bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen für nachhaltige Batterierecycling-Projekte
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen und Anforderungen bezüglich der Einreichung von Vorschlägen, deren Bewertung und der Zusammenarbeit einhalten, wie sie in den umfassenden Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert sind.
Antragsverfahren für Batterierecycling-Förderung
Das Antragsverfahren umfasst eine einstufige Einreichung, wobei die Bewertung auf der Grundlage der in den allgemeinen Anhängen des Programms dargelegten Kriterien erfolgt. Antragsteller werden nach einem festgelegten Zeitplan über Entscheidungen informiert.
Rechtsgrundlage des Programms für nachhaltiges Batterierecycling
Das Förderprogramm operiert unter dem robusten Rechtsrahmen von Horizont Europa, wodurch Transparenz und die Einhaltung etablierter EU-Finanzvorschriften gewährleistet sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
30.000.000 €
Einsendeschluss:
19.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: