Kooperation mit EEN

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm "Kooperation mit EEN", eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa, zielt darauf ab, das europäische Innovationsökosystem zu stärken. Es bietet gezielte Unterstützungsleistungen für innovative Unternehmen, mit besonderem Fokus auf von Frauen geführte Unternehmen und solche in den 'Widening Countries'. Durch die Nutzung des Enterprise Europe Network soll die Initiative die Qualität der EIC Accelerator-Vorschläge verbessern und den Zugang zu verschiedenen öffentlichen und privaten Finanzierungsquellen für 'Seal of Excellence'-Inhaber erleichtern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Stärkung der Innovation in ganz Europa. Es wird detailliert aufgeführt, wer Unterstützung erhalten kann und wo die Projektaktivitäten stattfinden müssen, um für eine Förderung im Rahmen dieser Initiative in Betracht gezogen zu werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, zusammen mit Details zu den förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Initiativen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Innovation durch umfassende Unterstützungsleistungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des Gesamtbudgets und der allgemeinen Laufzeit des Programms. Er klärt die finanziellen Parameter der bereitgestellten Unterstützung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt Antragsbedingungen, Konsortiumsgründung, Budgetvorgaben und weitere wichtige operative Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den schrittweisen Einreichungsprozess und erläutert, wie Vorschläge bewertet und für eine Finanzierung ausgewählt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente hervor, die das Förderprogramm "Kooperation mit EEN" untermauern und seine Autorität sowie seinen operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Innovationsförderung#Enterprise Europe Network#EIC Accelerator#Innovatorinnen#Widening Countries#Seal of Excellence#Geschäftsunterstützungsdienste#Projektfinanzierung#Investitionsreife#Europäisches Innovationsökosystem#Horizont Europa#KMU#Zuschuss#Geschäftsentwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.300.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden) und förderfähige Nicht-EU-Länder (assoziierte Länder, überseeische Länder und Gebiete)

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Forschung und Entwicklung, Finanztechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS