ERTMS – Einheitsbeitrag

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) 2 Verkehr, bietet Zuschüsse zur Modernisierung transeuropäischer Verkehrsnetze. Es zielt speziell auf die Einführung Europäischer Eisenbahnverkehrsleitsysteme (ERTMS) und anderer intelligenter, interoperabler Mobilitätslösungen ab, um die Nachhaltigkeit und Resilienz in der gesamten EU zu verbessern.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit & Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografische Reichweite des Programms und seine Hauptziele bei der Modernisierung der europäischen Verkehrsinfrastruktur. Er klärt, wer sich bewerben kann und wo Projekte umgesetzt werden müssen, um mit den strategischen Zielen des Programms übereinzustimmen.

Was wird gefördert: Projektumfang und Kosten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Finanzierung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und fortschrittlichen technologischen Lösungen liegt. Er klärt, welche Sektoren unterstützt werden, welche Kosten gedeckt sind und welche typischen Entwicklungsstufen geförderte Initiativen durchlaufen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und Parameter des Programms, einschließlich der angebotenen Art der finanziellen Unterstützung, des Gesamtbudgets und spezifischer Bedingungen bezüglich der Förderhöhe und der Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und obligatorischen Anforderungen für Antragsteller, von der Zulässigkeit des Antrags bis zur spezifischen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Er stellt sicher, dass die Vorschläge die erforderlichen Standards für die Prüfung und Umsetzung erfüllen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Einreichungsprozess ihrer Vorschläge und erläutert die erforderlichen Unterlagen, die Einreichungsplattform und die Mechanismen, nach denen Anträge bewertet und ausgewählt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln, und bietet Klarheit über seine Autorisierung, Struktur und seinen operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#ERTMS-Förderung#EU-Verkehrsinfrastruktur#intelligente Mobilität#CEF-Verkehrs-Zuschüsse#Eisenbahnmodernisierung#europäisches Eisenbahnverkehrsmanagement#digitale Agenda#Verkehrsinnovation#TEN-T-Netz#ERTMS-Einführung#CEF-T-2022-SIMOBGEN-ERTMS-UNITS#Einheitsbeiträge#EU-Zuschüsse für Verkehr#interoperable Eisenbahnsysteme#nachhaltiger Verkehr EU#Finanzierung Verkehrsinfrastruktur#Eisenbahnsignalsysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Einheitsbeiträge

Förderbudget

Förderbudget:

400.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Infrastruktur, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS