Intelligente Verkehrsanwendungen - ERTMS – Einheitskostenbeitrag

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Intelligente Verkehrsanwendungen - ERTMS – Einheitskostenbeitrag“ fördert mit EU-Zuschüssen die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere die Einführung des Europäischen Eisenbahnverkehrsmanagementsystems (ERTMS). Diese Initiative zielt darauf ab, intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum zu fördern, die Dekarbonisierung voranzutreiben und die Konnektivität in den TEN-T Kern- und Gesamtnetzen der Europäischen Union zu verbessern. Die Förderung erfolgt über vereinfachte Einheitskostenbeiträge, um den administrativen Aufwand zu reduzieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms CEF-T-2021-SIMOBGEN-ERTMS-UNITS förderberechtigt ist, und erläutert die Arten der Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Programms. Es richtet sich an Einrichtungen, die an der Modernisierung der Schienenverkehrsinfrastruktur in der gesamten EU beteiligt sind, um die Konnektivität und intelligente Mobilität zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Einführung von Europäischen Eisenbahnverkehrsmanagementsystemen (ERTMS) im Schienenverkehrssektor liegt. Er legt fest, welche Kosten gedeckt sind und welche Entwicklungsphasen von Projekten unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des CEF ERTMS Einheitskostenbeitragsprogramms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, des Gesamtbudgets und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsverfahren bis hin zur spezifischen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und anderer wesentlicher Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das CEF ERTMS Einheitskostenbeitragsprogramm und beschreibt die Einreichungsmethoden, Bewertungskriterien und wie die Förderungen festgelegt und kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselverordnungen, die das Programm „Intelligente Verkehrsanwendungen - ERTMS – Einheitskostenbeitrag“ regeln und seine Autorisierung und den Rahmen für den Betrieb bereitstellen.

Ähnliche Programme

#ERTMS#Schienenverkehr#EU-Förderung#CEF Verkehr#Infrastrukturmodernisierung#intelligente Mobilität#Einheitskostenbeitrag#Zuschüsse#TEN-T#Europäisches Eisenbahnverkehrsmanagementsystem#Interoperabilität#Verkehrsinfrastruktur#nachhaltiger Verkehr#digitale Plattformen#Eisenbahnunternehmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

400.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Europäische Union (TEN-T Kern- und Gesamtnetze)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Begünstigte

Begünstigte:

Eisenbahnunternehmen, Einrichtungen zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Skalierung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Fazilität „Connecting Europe“ - CEF)

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS