Die EU auf die künftige Erweiterung vorbereiten: Herausforderungen und Chancen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieser Aufruf im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich darauf, die EU auf die künftige Erweiterung vorzubereiten, indem er ein tieferes Verständnis der damit verbundenen Herausforderungen und Chancen fördert. Ziel ist es, demokratische Systeme zu stärken und eine inklusive Bürgerbeteiligung in der gesamten Union und in den Kandidatenländern durch wirkungsvolle Forschung und innovative Lösungen zu fördern.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigung und Ziele für die EU-Erweiterungsforschung

Dieser Abschnitt beschreibt die Teilnahmeberechtigung für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, demokratische Systeme zu stärken und die EU auf die künftige Erweiterung vorzubereiten.

Was wird gefördert: Projekttypen und Themenbereiche für die EU-Erweiterung

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und beschreibt die unterstützten Sektoren, Kostenkategorien und die Entwicklungsstadien der Projekte.

Art und Umfang der Förderung: Zuschüsse für EU-Erweiterungsinitiativen

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Fördersumme pro Projekt und der erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen für die EU-Erweiterungsfinanzierung

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsanforderungen, Konsortialbildung und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren: So beantragen Sie EU-Erweiterungsförderung

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, der das schrittweise Einreichungsverfahren und die Bewertung und Vergabe von Anträgen detailliert beschreibt.

Rechtsgrundlage: Maßgebliche Dokumente für die EU-Erweiterungsforschung

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für die EU-Erweiterung autorisieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der etablierten Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU-Erweiterung#Horizont Europa#Demokratie#Governance#Forschung#Politikempfehlungen#Bürgerbeteiligung#Westlicher Balkan#Östliche Nachbarschaft#Rechtsstaatlichkeit#Desinformation#Politikwissenschaft#Öffentliche Verwaltung#Sozialwissenschaften#Geisteswissenschaften#Pauschalzuschüsse#EU-Integration#Zukunft Europas

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 € - 3.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Jährliches Budget für dieses Thema: 10.500.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Republik Moldau, Serbien, Ukraine, Türkei

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Politikentwicklung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Digitales Europa (DIGITAL), Instrument für technische Unterstützung, CERV (Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte), Erasmus+, ESF+, Globales Europa: Nachbarschafts-, Entwicklungs- und Internationale Zusammenarbeit, Gemeinschaftsorganisationen, politische Entscheidungsträger, Vertreter der Zivilgesellschaft.

0 x 0
XS