Welche langfristigen Auswirkungen haben Rechtsstaatlichkeit und andere europäische Werte auf sozioökonomische Ergebnisse?

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Horizon Europe Thema HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01-03 zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu vertiefen, wie Rechtsstaatlichkeit und andere grundlegende europäische Werte langfristig sozioökonomische Ergebnisse beeinflussen. Diese Initiative strebt danach, evidenzbasierte Politikempfehlungen zu erarbeiten, die sozialen Kosten einer Schwächung der Rechtsstaatlichkeit zu quantifizieren und neue Datensätze für diesen entscheidenden Forschungsbereich zu entwickeln.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, in dem geförderte Aktivitäten stattfinden können, und die übergreifenden Ziele, die Projekte im Rahmen dieses Programms erreichen sollen. Er umreißt die Arten von Einrichtungen, die zur Bewerbung ermutigt werden, und die strategische Wirkung, die die Förderung erzielen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt Einblick in die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Forschungsschwerpunkt und die erwarteten Ergebnisse spezifiziert werden. Er klärt den Umfang der unterstützten Initiativen und die Entwicklungsstadien von Projekten, die mit den Zielen des Programms übereinstimmen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der verfügbaren Fördersummen pro Projekt und typischer Projektlaufzeiten. Er liefert wesentliche Informationen für Antragsteller, um die finanzielle Förderstruktur zu verstehen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beleuchtet die entscheidenden administrativen, rechtlichen und operativen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt Einreichungsregeln, Erwartungen an die Zusammenarbeit und spezifische finanzielle Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlmechanismen. Er beschreibt, wie Vorschläge eingereicht und bewertet werden und wo Antragsteller detaillierte Verfahrensinformationen finden können.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt umreißt die primären Rechtsinstrumente und grundlegenden Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm bilden, dessen Legitimität sicherstellen und seine operativen Prinzipien leiten.

Ähnliche Programme

#Rechtsstaatlichkeit#Europäische Werte#sozioökonomische Ergebnisse#Horizon Europe Förderungen#demokratische Regierungsführung#Forschung Sozialwissenschaften#öffentliche Güter#Gemeingüter#Netzwerkwissenschaft#historische Perspektiven#Politikempfehlungen#quantitative Strategien#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#EU-Förderung#bürgerschaftliches Engagement#Grundrechte#interdisziplinäre Studien#sozialer Einfluss

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur (REA)

0 x 0
XS