Umweltfreundliche Konsumgüter – schadstoffarme/schadstofffreie biobasierte Baumaterialien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm mit dem Titel 'Umweltfreundliche Konsumgüter – schadstoffarme/schadstofffreie biobasierte Baumaterialien' widmet sich der Förderung innovativer Lösungen für nachhaltiges Bauen. Sein Hauptzweck ist es, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie voranzutreiben, indem die Entwicklung und Nutzung von umweltfreundlichen und ungiftigen biobasierten Materialien gefördert wird, die maßgeblich zu Europas Klima- und Null-Schadstoff-Zielen beitragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die unter diesem Programm förderberechtigten Entitäten, seinen geografischen Geltungsbereich und seine übergeordneten Ziele. Das Programm zielt darauf ab, eine vielfältige Gruppe von Antragstellern in ganz Europa bei der Entwicklung nachhaltiger biobasierter Baumaterialien zu unterstützen, die zu wichtigen Umweltzielen beitragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf biobasierten Materialien für den Bau und den Entwicklungsstufen der unterstützten Innovationen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Förderung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördermittel und allgemeiner Details zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den betrieblichen Anforderungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Anträgen, die Kanäle, über die Förderentscheidungen getroffen werden, und wie Antragsteller über die Ergebnisse informiert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm zugrunde liegen und seine Autorität sowie seinen Betrieb im breiteren europäischen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Umweltfreundliche Baumaterialien#Biobasierte Materialien#Null Emissionen#Kreislaufwirtschaft#Nachhaltige Innovation#Horizon Europe Förderung#Grünes Bauen#Biotechnologie#Industrielle Wettbewerbsfähigkeit#Klimaneutralität#Schadstoffarme Materialien#Renovierungswelle#Europäischer Grüner Deal#Agroforstwirtschaftliche Reststoffe#Werkstofftechnik#Kreislauf-Bioökonomie#Nachhaltige Wertschöpfungsketten#Digitale Lösungen#Soziale Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000,00 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

28.03.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS