EU-Qualitätssystem für biologische Produktion

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das "EU-Qualitätssystem für biologische Produktion" (AGRIP-SIMPLE-2024-IM-ORGANIC) ist ein EU-Aktionszuschuss, der darauf abzielt, die Bekanntheit und Anerkennung des EU-Qualitätssystems für biologische Produktion zu steigern. Dieses Programm soll die Wettbewerbsfähigkeit und den Verbrauch von Bioprodukten fördern, indem es deren Marktprofil und -anteil im Binnenmarkt erhöht. Es bietet finanzielle Unterstützung für Informations- und Werbekampagnen, die die Nachhaltigkeit, Qualität und Umweltvorteile des ökologischen Landbaus hervorheben.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieses Programm richtet sich an juristische Personen in EU-Mitgliedstaaten, die aktiv an der Förderung von Agrarprodukten beteiligt sind, mit einem besonderen Schwerpunkt auf biologische Produktion. Das Hauptziel ist es, die Sichtbarkeit und Marktpräsenz von EU-Bioprodukten in der gesamten Europäischen Union zu erhöhen.

Was wird gefördert – Schwerpunkte und Projektumfang

Das Programm fördert primär Informations- und Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit biologischen Produktionsmethoden in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Während spezifische förderfähige und ausgeschlossene Kosten im Ausschreibungsdokument detailliert sind, liegt der Fokus auf Initiativen, die das Bewusstsein schärfen und die Marktdurchdringung für Bioprodukte vorantreiben.

Art und Umfang der Förderung für Bio-Promotion

Die Förderung für das „EU-Qualitätssystem für biologische Produktion“ wird als Zuschüsse bereitgestellt, wobei für den Aufruf 2024 ein erhebliches Budget vorgesehen ist. Das Programm unterstützt Projekte über ein Modell mit einem einzigen Begünstigten.

Schlüsselbedingungen und Anforderungen für Bio-Produktionszuschüsse

Antragsteller müssen spezifische Bedingungen bezüglich Förderfähigkeit, Antragsstellung und Projektdurchführung einhalten, die alle im Ausschreibungsdokument dargelegt sind. Dieses Programm ist für Einzelantragsteller konzipiert und operiert unter dem breiteren AGRIP-Rahmen.

Antragsverfahren und Vergabeprozess

Das Antragsverfahren für das „EU-Qualitätssystem für biologische Produktion“ beinhaltet die Einreichung von Vorschlägen über ein Online-System, wobei spezifische Dokumentations- und Bewertungskriterien die Auswahl leiten.

Rechtsgrundlage des Bio-Produktionsschemas

Das Programm ist durch offizielle EU-Dokumente zur Förderung von Agrarprodukten autorisiert und geregelt, wodurch seine rechtliche Stellung und sein operationeller Rahmen gewährleistet sind.

Ähnliche Programme

#EU Bio-Produktion#Ökologischer Landbau Förderung#EU Qualitätssiegel Landwirtschaft#Agrarprodukt Promotion#Bioprodukte Marktwachstum#Nachhaltige Landwirtschaft EU#EU Agrar Förderungen#AGRIP SIMPLE 2024#Europäische Bioprodukte#Lebensmittel Bewusstseinskampagnen#Agrarmarketing Zuschüsse#Binnenmarkt Förderung#Lebensmittelverarbeitungs Unterstützung#AGRIP Zuschüsse#EU Bio-Logo Anerkennung#Landwirtschaft Wettbewerbsfähigkeit#EU Produktschemata#Projektzuschüsse Landwirtschaft#Lebensmittel Fördermaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

14,000,000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sensibilisierungskampagnen, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Forschungsagentur (REA)

0 x 0
XS