Straßen, Umschlagbahnhöfe und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt
Die Ausschreibung CEF-T-2023-COMPGEN-ROADS-WORKS stellt EU-Fördermittel für Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur von Straßen, Umschlagbahnhöfen und multimodalen Logistikplattformen innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) bereit. Sie unterstützt wesentliche Studien und Arbeiten, die darauf abzielen, die Konnektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit im europäischen Verkehrssystem zu verbessern, insbesondere durch die Beseitigung kritischer Engpässe und die Integration grüner Technologien.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die für die Förderung berechtigten Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte durchgeführt werden müssen, und die Kernziele des Programms, die auf die Entwicklung des TEN-V-Netzes abzielen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung CEF-T-2023-COMPGEN-ROADS-WORKS förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt sind und welche Entwicklungsphasen von Projekten unterstützt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des Gesamtbudgets und spezifischer finanzieller Grenzen oder Raten. Er beschreibt die finanziellen Parameter, die die Projektförderung regeln.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative, rechtliche und operationelle Bestimmungen sowie Budgetrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antragsverfahrens, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über die Förderzusage. Er klärt, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die zentralen rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Straßen, Umschlagbahnhöfe und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt' begründen und regeln. Er identifiziert die grundlegenden Verordnungen, die dem Programm sein Mandat verleihen und seine Arbeitsweise gestalten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
250.000.000 €
Förderbudget:
250.000.000 €
Einsendeschluss:
30.01.2024
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, speziell Projekte im Gesamtnetz des TEN-V, einschließlich Straßenkomponenten in Mitgliedstaaten ohne Landgrenzen zu anderen Mitgliedstaaten und Straßenverbindungen zu See-/Binnenhäfen und Umschlagbahnhöfen, die in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 aufgeführt sind. Multimodale Logistikplattformen oder Terminals müssen sich auf oder in unmittelbarer Nähe (ca. 20-30 km Bahnanbindung) zum TEN-V-Gesamt- oder Kernnetz befinden.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Transport und Logistik, Infrastruktur, Umweltschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Umsetzung, Infrastruktur, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: