Straßen, Schiene-Straße-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Straßen, Schiene-Straße-Terminals und multimodale Logistikplattformen: Studien, Arbeiten oder gemischt', Teil der Fazilität 'Connecting Europe' (CEF), unterstützte die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Kernnetz des TEN-T. Dieser Aufruf zielte darauf ab, die europäische Verkehrsanbindung und -effizienz durch die Finanzierung wichtiger Projekte im Bereich Straßen, Schiene-Straße-Terminals und multimodale Logistikplattformen zu verbessern. Obwohl dieser spezifische Aufruf inzwischen abgeschlossen ist, stellte er erhebliche Fördermittel für wichtige Infrastrukturfortschritte in der gesamten EU bereit.

Wer wird durch CEF Transport gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Schwerpunkt und die strategischen Ziele des Förderprogramms. Er beschreibt, wer für die Förderung in Frage kam und wo sich die Projekte befinden mussten, um Unterstützung zu erhalten.

Was wird in der Verkehrsinfrastruktur gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei die thematischen Bereiche und der typische Reifegrad der unterstützten Initiativen spezifiziert werden. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt und welche ausdrücklich ausgeschlossen waren.

Art und Umfang der CEF-Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des Gesamtbudgets, das für den Aufruf bereitgestellt wurde. Das Programm stellte hauptsächlich Zuschüsse zur Unterstützung seiner Ziele bereit.

Bedingungen und Anforderungen für Verkehrsprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten mussten. Er behandelt Antragsbedingungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit, spezifische Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen des Programms.

CEF Transport Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch die Antrags- und Auswahlverfahren des Programms. Er gibt Einblicke in die Einreichung von Vorschlägen, die erforderliche Dokumentation und die Bewertungsschritte, die zu Förderentscheidungen führen.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigten und regelten. Diese Vorschriften bildeten den Rahmen für seinen Betrieb und stellten die Übereinstimmung mit umfassenderen europäischen Politiken sicher.

Ähnliche Programme

#CEF Verkehr#EU-Förderung#Verkehrsinfrastruktur#multimodale Logistik#TEN-T-Netzwerk#Straßenprojekte#Schiene-Straße-Terminals#Logistikplattformen#Europäische Konnektivität#CEF-T-2023-COREGEN#Studien#Arbeiten#grüner Verkehr#digitaler Verkehr#Fazilität für vernetztes Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Das indikative Budget für diesen Aufruf betrug 2.695.000.000 EUR. Insgesamt wurden 2.740.386.696,25 EUR für die erfolgreichen Vorschläge bereitgestellt, was die Budgetflexibilität des Arbeitsprogramms 2021-2027 widerspiegelt.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.01.2024

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-T) Kernnetz, einschließlich grenzüberschreitender Verbindungen, Straßennetzkomponenten in Mitgliedstaaten ohne Landgrenzen zu anderen Mitgliedstaaten und Verbindungen zu See- und Binnenhäfen. Multimodale Logistikplattformen müssen am oder in der Nähe des TEN-T-Netzes liegen.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Verkehrsinfrastruktur, Logistik, Multimodaler Verkehr

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS