Koordinierung und Unterstützung der gemeinsamen Aktivitäten von Mitglieds- und assoziierten Staaten zur Erreichung der Ziele der Partnerschaft für emissionsfreien Wasserverkehr (ZEWT-Partnerschaft) zur Steigerung von Synergien und Wirkung

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm der Partnerschaft für emissionsfreien Wasserverkehr (ZEWT), identifiziert als HORIZON-CL5-2024-D5-01-17, zielt darauf ab, die Bemühungen der EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Länder zur Erreichung eines emissionsfreien Wasserverkehrs zu verbessern und zu koordinieren. Es strebt danach, Synergien zu erhöhen, F&I-Investitionen zu nutzen und nationale Programme mit den Zielen der ZEWT-Partnerschaft abzustimmen, um letztlich den Fortschritt in Richtung klimaneutraler und umweltfreundlicher Mobilität im Wasserverkehrssektor zu beschleunigen.

Wer wird gefördert: Förderberechtigung für Initiativen im emissionsfreien Wasserverkehr

Dieser Abschnitt beschreibt die förderberechtigten Entitäten im Rahmen des ZEWT-Partnerschaftsprogramms und erläutert die erforderlichen Antragstellertypen, den geografischen Geltungsbereich der Beteiligung sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm durch koordinierte nationale und EU-weite Anstrengungen erreichen soll.

Was wird gefördert: Umfang der Forschung und Innovation im Wasserverkehr

Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das ZEWT-Partnerschaftsprogramm unterstützt werden, wobei der Fokus auf den thematischen Bereichen innerhalb des Wasserverkehrs und der Art der Interventionen, insbesondere Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen, liegt.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Parameter für die ZEWT-Koordinierung

Dieser Abschnitt bietet einen klaren Überblick über die finanziellen Aspekte der ZEWT-Partnerschaftsförderung, indem er die Art des Finanzinstruments und die maximal verfügbare Förderung pro Projekt detailliert beschreibt, die zur Unterstützung kollaborativer Initiativen konzipiert ist.

Bedingungen und Anforderungen: Richtlinien für Antragsteller der ZEWT-Partnerschaft

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen und Konsortialstrukturen bis hin zu spezifischen finanziellen und operativen Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektumsetzung.

Antragsverfahren: Navigation durch die ZEWT-Partnerschaftsausschreibung

Dieser Abschnitt enthält Details zum Antrags- und Auswahlverfahren für das ZEWT-Partnerschaftsprogramm, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen.

Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente des ZEWT-Partnerschaftsprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt den offiziellen rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der dem Programm der Partnerschaft für emissionsfreien Wasserverkehr (ZEWT) zugrunde liegt, und stellt sicher, dass sein Mandat, seine Umsetzung und sein Finanzmanagement durch etabliertes EU-Recht geregelt sind.

Ähnliche Programme

#Emissionsfreier Wasserverkehr#ZEWT Partnerschaft#EU Förderung Wasserverkehr#Horizon Europe Transport#Nachhaltige Schifffahrt#Forschung saubere Mobilität#EU F&I Förderung#Nationale F&I Koordination#Europäische Transportpartnerschaften#Klimaneutrale Transportzuschüsse#Wasserverkehr Innovation#Zusammenarbeit EU Mitgliedstaaten#Assoziierte Länder F&I#Pauschalzuschüsse#Transport Dekarbonisierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.500.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

0 x 0
XS