Integration erneuerbarer Wärme oder industrieller Abwärme in Wärme-Kälte-Umwandlungssysteme zur Erzeugung von Kälte für industrielle Prozesse

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Thema HORIZON-CL5-2023-D4-01-06, Teil des umfassenderen Horizon Europe Programms, zielte darauf ab, die industrielle Energieeffizienz und Klimaneutralität durch die Integration erneuerbarer und Abwärme in Wärme-Kälte-Umwandlungssysteme voranzutreiben. Diese Initiative sollte die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Treibhausgasemissionen in industriellen Prozessen in der gesamten EU und den assoziierten Ländern erheblich reduzieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Thema HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 von Horizon Europe, detailliert die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele der Förderung. Das Programm richtet sich primär an Einrichtungen, die zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen in industriellen Umgebungen beitragen können, mit starkem Fokus auf europäische Energieunabhängigkeit und Klimaziele.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 Themas gefördert werden. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen, die die Energieeffizienz verbessern und Emissionen in industriellen Prozessen durch fortschrittliches Wärmemanagement reduzieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die über das Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 Thema verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Fördersummen pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Thema HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 von Horizon Europe einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Vorschlägen und den anschließenden Bewertungsprozess für das Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 Thema. Es wird detailliert, wie Anträge von der Einreichung bis zur Förderentscheidung verwaltet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D4-01-06 Thema autorisieren und regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Horizon Europe#industrielle Energieeffizienz#erneuerbare Wärme#Abwärmenutzung#Wärme-Kälte-Umwandlung#industrielle Prozesse#Energieeinsparungen#CO2-Emissionsreduzierung#Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen#Kühlsysteme#thermisches Energiemanagement#Innovationsmaßnahmen#Kreislaufwirtschaft#grüne Technologie#digitale Transformation#EU Green Deal#REPowerEU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Kommerzialisierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS