Alternative Heizsysteme für eine effiziente, flexible und elektrifizierte Wärmeerzeugung in der Industrie

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm Horizont Europa bietet über das Thema HORIZON-CL5-2024-D4-01-03 Zuschüsse an, um die Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Wärmeerzeugung in industriellen Prozessen zu beschleunigen. Diese Initiative unterstützt die Entwicklung und Demonstration innovativer, kontaktloser Heiztechnologien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und die CO2-Emissionen in der europäischen Industrie zu senken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die im Rahmen des Themas HORIZON-CL5-2024-D4-01-03 förderfähig sind, den geografischen Schwerpunkt und die übergeordneten Ziele, die im Rahmen der europäischen Industrielandschaft erreicht werden sollen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf den Themenbereichen, den akzeptablen Kosten und dem Reifegrad der Technologien liegt, die durch das Thema HORIZON-CL5-2024-D4-01-03 unterstützt werden sollen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur finanziellen Art der angebotenen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der typischen Förderhöhen und aller Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme an diesem Förderprogramm von Horizont Europa einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, die Bewertungsmethodik und wie Förderentscheidungen für das Thema HORIZON-CL5-2024-D4-01-03 getroffen und kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert den rechtlichen und regulatorischen Kernrahmen, der die Befugnis und den Betrieb des Förderprogramms regelt und Transparenz sowie die Einhaltung der Politik der Europäischen Union gewährleistet.

Ähnliche Programme

#industrielle Heizsysteme#Dekarbonisierung#Energieeffizienz#Horizont Europa#EU-Förderung#elektrifizierte Wärmeerzeugung#industrielle Prozesse#Reduzierung fossiler Brennstoffe#Klimaneutralität#CO2-Emissionen#Abwärmerückgewinnung#erneuerbare Energien#Innovationsmaßnahmen#Pauschalbetragszuschüsse#Europäische Industrie#nachhaltige Energie#fortschrittliche Heiztechnologien#industrielle Transformation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Erwartet 16.000.000 € für dieses Thema (HORIZON-CL5-2024-D4-01-03), verteilt auf 3 Zuschüsse von je 5.300.000 €. Das Gesamtbudget für den gesamten Aufruf (HORIZON-CL5-2024-D4-01) betrug 36.000.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.04.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Industrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS