Künstliche Intelligenz für nachhaltige, agile Fertigung (KI, Daten und Robotik - Made in Europe-Partnerschaften) (IA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Daten und Robotik, um eine nachhaltige und agile Transformation in der europäischen Fertigungs- und Prozessindustrie voranzutreiben. Es zielt darauf ab, Spitzentechnologien der KI mit zirkulären Produktionsmethoden über den gesamten Produkt- und Dienstleistungslebenszyklus hinweg zu integrieren und so zu den doppelten grünen und digitalen Übergangszielen der EU beizutragen. Das Programm strebt danach, industrielle Führung, ökologische Nachhaltigkeit und Resilienz durch innovative Produktionsprozesse zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und die Hauptziele des Programms. Die Förderung richtet sich an die europäische Industrie, einschließlich KMU, die in der Fertigungs-, Prozess- und Bauindustrie tätig sind, mit einem breiten geografischen Geltungsbereich in der gesamten EU und den assoziierten Ländern. Das Hauptziel ist die Beschleunigung des grünen und digitalen Wandels, um durch KI und fortschrittliche Fertigung eine globale Führung in klimaneutralen industriellen Wertschöpfungsketten zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI, Daten und Robotik zur Unterstützung einer zirkulären und nachhaltigen Produktion in der Fertigungs- und Prozessindustrie, wobei der gesamte Produkt- und Dienstleistungslebenszyklus abgedeckt wird. Projekte sollten Technologien von mittleren bis zu höheren Reifegraden voranbringen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des verfügbaren Budgets für den Aufruf.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Projekte einhalten müssen, von den Inhalten der Vorschläge bis hin zu ethischen Überlegungen und Kooperationspflichten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antrags- und Auswahlverfahren für das Förderprogramm, einschließlich Informationen dazu, wo relevante Dokumentationen zu finden sind und wie Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Programm begründen und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen Betrieb leiten.

Ähnliche Programme

#KI-Förderung#nachhaltige Fertigung#agile Fertigung#KI in der Industrie#Robotik in der Fertigung#Made in Europe Partnerschaft#Horizont Europa Zuschüsse#grüner digitaler Wandel#Kreislaufwirtschaft#industrielle Innovation#EU-Förderung für KMU#fortschrittliche Fertigungstechnologien#TRL 4-7 Projekte#digitale Transformation Industrie#klimaneutrale Produktion#industrielle Wertschöpfungsketten#Forschungs- und Innovationszuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

18.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

403.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die spezifische Vorkehrungen für die Förderung getroffen haben.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fertigungs- und Prozessindustrie, Bausektor, energieintensive Industrien

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Partnerschaft 'Made in Europe', Europäische Partnerschaft 'KI, Daten und Robotik', Europäische Partnerschaft 'Clean Steel', Europäische Partnerschaft 'Processes4Planet'

0 x 0
XS